Die Heilig-Geist-Kirche in Hvar findet man in den Gassen der Altstadt. Gebaut im Stil der Gotik, wurde die Kirche im Jahr 1493 geweiht.

Die Heilig-Geist-Kirche in Hvar ist eine kleine gotische Kirche. Sie befindet sich ca. 150 m nรถrdlich des belebten Stephanplatzes. Die alte Kirche beherbergt eine ganz spezielle Besonderheit: Die รคlteste Kirchenglocke von Hvar aus dem Jahr 1487. Beim Schlendern durch die Altstadt lohnt sich ein kurzer Zwischenstopp in dieser tollen Kirche.
Heilig-Geist-Kirche in Hvar – historische Entstehung
Die spรคtgotische Kirche ersetzte damals eine kleinere Kirche aus dem 14. Jh. Die Bruderschaft des hl. Geistes waren sozusagen die „Bauherren“. Damals diente die Kirche den Einwohnern der nahegelegenen Ortschaft Grablje als Hauptkirche. Die Leute hatten nรคmlich bis zum Ende des 17. Jh. keine eigene Kirche. Zur Zeit der franzรถsischen Verwaltung der Stadt wurde die Bruderschaft des Hl. Geistes aufgelรถst. Nachfolgend war ab dem Jahr 1861 die Bruderschaft des Hl. Nikolaus tรคtig. Diese sind besonders wรคhrend groรer Kirchenfeiertage aktiv.
Architektur und Kunst der Kirche
Die Kirchenfronten sind auf einen kleinen Platz ausgerichtet. Die einzige Eingangstรผr hat zwei in Stein gemeiรelte Gesichter in den oberen Ecken. Sie schauen den Eintretenden direkt an, als ob sie ihn einer รberprรผfung unterziehen wรผrden. รber der Tรผr sieht man einen Spitzbogen, der einen Bischof mit einem spitzen Gehrungshut zeigt. Dieser Bischof stammt noch von der alten, ersten Kirche die hier stand. Die Bischofsfigur datiert zurรผck in das 14. Jh. Darรผber kann man ein rundes Fenster mit 10 Speichen entdecken. An der Spitze der Heilig-Geist-Kirche in Hvar befindet sich ein gotischer Glockenturm mit drei Glocken (eine davon ist die รคlteste Kirchenglocke Hvars). Im Kircheninneren befindet sich ein Altarbild der Madonna des Malers A.V. Padovanino. Fรผr Besucher wichtig: Kirchenstunden sind unregelmรครig. Der Eintritt ist frei, wobei eine kleine Spende erwรผnscht ist.
Weitere Highlights: