Das Labyrinth Tramuntana auf der Insel Cres und die Wanderwege fรผhren durch den Wald Tramuntana. Er ist die grรผne Oase der Insel. Das natรผrliche und kulturell-historische Erbe der Region macht die Insel zu einem auรergewรถhnlichen Reiseziel fรผr Naturliebhaber.
Die Nordseite der Insel Cres ist von verschiedenen Wรคldern bedeckt. Der wohl bekannteste Wald von Cres trรคgt den Namen „Tramuntana“ und ist das grรผne Idyll der Kvarner Insel. Die Insel im Sรผdwesten der Insel Krk ist noch sehr naturbelassen und ist von traumhaften Kiesbรคnken und Sandstrรคnden umgeben. Cres bietet seinen Urlaubsgรคsten besonders viel Ruhe und Erholung und ermรถglicht eine starke Verbindung zwischen Mensch und Natur. Vor allem mit dem Labyrinth Tramuntana.
Die Wanderwege von Tramuntana
Auf Grund der engen Verbundenheit zwischen Mensch und Natur, wurden im Wald Tramuntana zahlreiche thematische Wanderwege und Labyrinthe gestaltet. Vor allem die Hรผgel auf der nรถrdlichen Inselseite von Cres sind von abwechslungsreichen Wanderwegen durchzogen. Wo heute die Tramuntana-Wege entlang fรผhren, waren einst die ehemaligen Wege, welche die umliegenden Dรถrfer miteinander verbunden haben. Im Wald Tramuntana wurden insgesamt 7 Labyrinthe und 7 lehrreiche รko-Wege angelegt. Auf den Naturpfaden kann herrlich spaziert, gewandert und philosophiert werden. Es heiรt, dem Labyrinth Tramuntana zu folgen, gleicht einer Meditation in bewegter Form. Die รko-Wege sind nach Farben kategorisiert und eignen sich teilweise auch sehr gut fรผr Kinder.
- Tรผrkiser Weg (1,4 km): Ein einfacher Weg fรผr Kinder unter dem Motto „Im Zusammenspiel mit der Natur“.
- Schwarzer Weg (1,9 km): Anspruchsvoller Weg „Durch den Bach“ – vom Strand beginnend fรผhrt er durch den Canyon.
- Grรผner Weg (2 km): Der „Weg des Popije“
- Blauer Weg (6 km): „Weg des Masmaliฤ“
- Violetter Weg (7 km): „Weg der Feen“
- Oranger Weg (10 km): „Weg der Orchideen“
- Roter Weg (10 km): Die „Geschichts- und Kunstausstellung in der Natur“
An insgesamt 20 Stationen auf den Pfaden von Tramuntana, kann man die Steinskulpturen des akademischen Malers Ljubo de Karin betrachten. Auf ihnen sind die Verse des lokalen Dichters und Philosophs Andro Vid Mihicic (geb. in Beli) eingemeiรelt.
Labyrinth Tramuntana – 7 Wege zurรผck zur Natur
Durch den Wunsch wieder nรคher an die Natur zu rรผcken, hat man neben den 7 รko-Wegen im Wald Tramuntana auf 7 Labyrinthe kreiert. Die Herausforderung der Labyrinthe besteht darin, dass der Zugang zugleich der Ausgang ist. Die unterschiedlichen Pfade in den Labyrinthen stellen ihre Besucher also stets vor eine neue Herausforderung. Jedes Labyrinth hat einen eigenen Namen und seine eigene Bedeutung:
- Ishtara: Der Gรถttin der Liebe und Fruchtbarkeit gewidmet. Es symbolisiert Mutter Erde.
- Isis: Der รคgyptischen Gรถttin der Liebe, Fruchtbarkeit und Heilkunde gewidmet. Sie ist Symbol fรผr Geburt und Reichtum.
- Lada: Der Gรถttin des Sommers gewidmet.
- Osiris: Der Gottheit Osiris gewidmet (Mann von Isis). Symbol fรผr Fruchtbarkeit und Vegetation. Es ist das einzige Labyrinth, welches nicht aus Stein gefertigt ist, sondern aus wildwachsenden Inselpflanzen wie Salbei, Sand-Strohblume und Thymian.
- Rusalka: Einer Meeresfee gewidmet.
- Tara: Der hindustischen Gรถttin der Sterne (die Retterin) gewidmet.
- Vesna: Der altkroatischen Gรถttin des Frรผhlings gewidmet.
Beim Betreten von einem Labyrinth Tramuntana sollte man sich ein eigenes Ziel setzen oder sich etwas wรผnschen, dessen Erfรผllung man sich erhofft. Das meditative Wandern durch die Labyrinthe hilft dem Geist auf seiner Reise in die Natur. Man findet dabei sein inneres Gleichgewicht zwischen Kรถrper, Geist und der Umwelt. Da jedes Labyrinth einer anderen Gottheit gewidmet ist, entfaltet jeder Medidationskreis seine eigene Kraft. Die Irrgรคrten sind mitten in der grรผnen, รผppigen Landschaft angelegt und umgeben von der mediterranen Pflanzenwelt. Das Wandern an der frischen Luft und in besinnlicher Ruhe ermรถglicht es, den Kopf frei zu kriegen, seinen eigenen Gedanken zu lauschen und Empfindungen zuzulassen, die man sonst im Alltag vielleicht รผberhรถrt. Ein traumhafter Ausgleich, um neue Krรคfte bis zum nรคchsten Urlaub zu schรถpfen.
Der Wald von Tramuntana
Der mediterrane Wald von Cres befindet sich im Norden der Insel und ist etwa 5550 Hektar groร. Das Gehรถlz des Waldes besteht aus Eichen, Hagebuchen und Kastanienbรคumen. Der รคlteste Eichenbaum von Tramuntana wurde 1997 zum Naturdenkmal erklรคrt. Im Dickicht des Waldes finden sich einige Hรถhlen und Gruben, wie zum Beispiel die Campari-Grube. In diesem Graben wurden vier รผber 12.000 Jahre alte Braunbรคr-Skelette entdeckt. Der erste der sieben รkรถ-Wege wurde schlieรlich im Jahr 1997 erรถffnet.
Weitere Highlights:
- รkotourismus der Insel
- Stadt Cres
- Nachbarinsel Krk
Bilder: TZ Cres
Autorin: Vedrana Vukelic