Das Amphitheater von Solin besuchen

Solin

Das Amphitheater von Solin ist ein wichtiger Ort fรผr historisch Interessierte in Kroatien – mit einem Friedhof der Gladiatoren.

Das groรŸe Amphitheater in Pula ist neben dem Kolosseum in Rom das wahrscheinlich am besten erhaltene und bekannteste Amphitheater. Doch es ist keinesfalls das einzige Kroatiens. Denn in rรถmischer Zeit war die Region dicht besiedelt und die Rรถmer wollten auch hier Spiel und Kultur genieรŸen. Eine dieser noch sehr gut sichtbaren Kulturstรคtten ist das Amphitheater von Solin.

Solin
Wer genau hin sieht, entdeckt in den Ruinen spannende Relikte aus der Vergangenheit.

Split-Urlaub durch Kultur bereichern

Das Amphitheater von Solin liegt sehr nahe an der beliebten Urlaubsmetropole Split. Kein Wunder, dass die Rรถmer hier ein solches Theater errichteten. SchlieรŸlich befand sich in Split auch der Palast des Kaisers Diokletian. Der Ort, wo Kรคmpfe ausgetragen wurden und wahrscheinlich auch Tierhetzen, wurde vermutlich im 2. Jahrhundert errichtet.

In venezianischer Zeit wurden Teile des Amphitheaters zerstรถrt und einige Zeit lang wurden die Mauern auch abgetragen, um als Baumaterial fรผr Gebรคude in der Umgebung zu fungieren. Daher sind heute nur mehr die Gemรคuer der Untergeschosse sichtbar. Die GrรถรŸe der Anlage und die Aufteilung der Rรคumlichkeiten ist dadurch heute aber sehr gut erkennbar.

Bis zu 20.000 Zuschauer im Amphitheater von Solin

Wer inmitten der Ruinen steht, der bekommt ein gutes Gefรผhl fรผr die GrรถรŸe der einstigen Spielstรคtte. Es wird geschรคtzt, dass bis zu 20.000 Besucher darin Platz fanden, um den Darbietungen beizuwohnen. Dabei wurde ein ausgeklรผgeltes System erschaffen, um die Zuschauer mรถglichst schnell und effizient zu ihren Plรคtzen und wieder aus dem Theater bringen zu kรถnnen.

Solin
Das Amphitheater in Solin beeindruckt Besucher.

Eine interessante Besonderheit, die sich nicht bei vielen rรถmischen Ruinen mehr findet, ist der benachbarte Friedhof. Dieser war fรผr die im Kampf verstorbenen Gladiatoren vorgesehen. Dank der Inschriften auf den Grabsteinen lรคsst sich auch heute noch einiges รผber deren Herkunft und Leben erfahren.

Wer sich mehr fรผr die rรถmische Kultur in Dalmatien interessiert, fรผr den bieten sich neben dem Amphitheater von Solin noch weitere Ausgrabungen an. Zahlreiche Ruinen des ehemaligen Stadtzentrums mit Therme, Ladengeschรคften und anderen Einrichtungen zeugen noch von der rรถmischen Herrschaft. Auch dem Mithras-Kult gewidmete Gebรคude sind noch zum Teil erkennbar und kรถnnen in Solin besichtigt werden.

Weitere Highlights:

Solin: Wiege der frรผh-kroatischen Geschichte

Split: Metropole in Dalmatien

Arena von Pula โ€“ das Amphitheater mitten in der Stadt

Top-Strรคnde in Dalmatien

Inseln in Dalmatien

Sehenswรผrdigkeiten: Top in Dalmatien

Bilder: Adobe Stock

Suche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner