Der Klapa-Gesang in Stari Grad zรคhlt zu den wichtigen volkstรผmlichen Traditionen Dalmatiens und zum immateriellen Weltkulturerbe der UNESCO.
Der Klapa-Gesang ist eine vokale musikalische Ausdrucksform, die vor allem in den Kรผstenregionen von Kroatien weit verbreitet ist. Es handelt sich um eine traditionelle Form des mehrstimmigen Gruppengesangs ohne instrumentale Begleitung. Die Tradition des Klapa-Gesangs entwickelte sich Mitte des 19. Jahrhunderts in einer Zeit, als sich die dalmatinische Kultur und Lebensleise am Mittelmeer mehr und mehr verfestigte und geprรคgt wurde. Besonders stark hat sich diese Tradition in der Kรผstenstadt Stari grad auf Hvar erhalten.
Die Charakteristik vom Klapa-Gesang
Klapa-Gesรคnge lassen sich besonders einfach an ihrer besonderen musikalischen Struktur und Melodie erkennen. Zudem ist die Harmonie gut mit dem lyrischen Inhalt abgestimmt. Am hรคufigsten werden Klapa-Lieder dreistimmig oder vierstimmig gesungen. Inhaltlich geht es in den Liedern oft um sentimentale Themen, aber auch um die Liebe. Zudem sind die Lieder hรคufig auch humorvoll und optimistisch gestaltet. Wer der Darbietung eines Klapa-Gesangs einmal beigewohnt hat, was in Stari Grad zu verschiedenen Veranstaltungen, aber auch bei spontanen Darbietungen immer wieder mรถglich ist, weiร um die besondere Atmosphรคre Bescheid, die der Gruppengesang zu schaffen vermag. Nicht zuletzt deshalb gilt der Klapa-Gesang seit 2012 auch als immaterielles Weltkulturerbe der UNESCO.
Faros Cantors โ die Bewahrer vom Klapa-Gesangย
Auch die kroatische Inselwelt ist nicht vor den Gefahren der modernen Welt gefeit, die mitunter volkstรผmliche Traditionen zunehmend verdrรคngen und dazu fรผhren, dass sie in Vergessenheit geraten. In Stari Grad, das in der Antike Pharos hieร, ist es die Gruppe der Faros Cantors, die sich dem Erhalt des Klapa-Gesangs verschrieben hat. Die Gruppe aus Stari Grad kann bei verschiedenen Ereignissen in der Stadt und auch anderswo in Kroatien bestaunt werden. Auch in anderen Lรคndern auf mehreren Kontinenten ist die Gruppe bereits aufgetreten. Zudem gibt es Alben von der Gruppe. Die Texte sind hรคufig religiรถs geprรคgt. Seit รผber 30 Jahren ist die Gruppe bereits tรคtig und um den Erhalt des kulturellen Erbes von Stari Grad bemรผht. Dafรผr haben die Sรคnger bereits mehrere Auszeichnungen erhalten. Wer Glรผck hat, kann bei einem Besuch der Stadt Stari Grad auch einer spontanen Darbietung des Klapa-Gesangs beiwohnen. Denn insbesondere auch das spontane Anstimmen von Klapa-Liedern etwa in der belebten Altstadt, ist Teil dieser Tradition.
Weitere Highlights:
- Kunst und Geschichte: das Stadtmuseum Stari Grad
- Das Dominikanerkloster Stari Grad
- Agaven-Hรคkelspitzenkunst auf Hvar
- Wandern in Hvar: unterwegs entlang der Befestigungslinie
- Das Schloss Tvrdalj auf der Insel Hvar
- Wandern zum Geisterdorf Malo Grablje auf der Insel Hvar
- Benediktinerkloster in Hvar: UNESCO-Weltkulturerbe
- Heilig-Geist-Kirche in Hvar: Eine Zeitreise
- Hvar: sonnige Insel
- ล panjola: Die Spanische Festung auf Hvar
- Franziskanerkloster auf Hvar
- Stephan Kathedrale in Hvar Stadt
- Napoleon Festung in Hvar Stadt
- Theater in Hvar: Das ehemalige Arsenal
Bilder: Adobe Stock