Die Radrundwege in Rovinj sind eine tolle Mรถglichkeit, um die istrische Halbinsel entspannt zu entdecken. Tipps fรผr Groร und Klein.
Rovinj an der Westkรผste Istriens gilt zu Recht als eines der beliebtesten Reiseziele in Istrien. Aber nicht nur Liebhaber von alten Bauwerken und klassischen Sightseeing-Touren kommen hier auf ihre Kosten. Auch Aktivurlauber finden ausreichend Beschรคftigungsmรถglichkeiten. Zum Beispiel laden zahlreiche Radwege und Radrundwege in Rovinj dazu ein, die Gegend auf dem Zweirad zu erkunden.
Radrundwege in Rovinj โ die Auswahl ist groร
Ein Radwegnetz von einer Gesamtlรคnge von etwa 200 Kilometern bietet zahlreiche Auswahlmรถglichkeiten, um die romantische Westkรผste von Istrien und das saftig grรผne Hinterland auf dem Fahrrad unsicher zu machen. Zwei der Highlights der Gegend bleiben natรผrlich die Altstadt von Rovinj sowie der nahegelegene Limski Kanal. Auch die kleinen benachbarten Orte an der Kรผste sind auf jeden Fall Zwischenstopps wert.
Fรผr jeden Geschmack die passende Strecke
Radrundwege gibt es in Rovinj in verschiedenen Lรคngen und Schwierigkeitsgraden, sodass Sportler je nach Belieben wรคhlen kรถnnen. Die etwa 29 Kilometer lange Radroute Rubin etwa gehรถrt zu den beliebtesten Radstrecken in Kroatien und ist รผblicherweise dennoch recht ruhig. Denn sie fรผhrt Radfahrer entlang einer Strecke abseits des Tourismus. Dennoch gibt es auf dem Weg einige Sehenswรผrdigkeiten zu entdecken, etwa Museen und ein paar Ruinen rรถmischer Gebรคude. Ein Stรผck fรผhrt auch durch ein Vogelschutzgebiet. Start- und Zielpunkt sind beim Kreisverkehr in Rovinj Kruลพnitok.
Die Radroute des Hl. Thomas ist ein etwas gemรผtlicherer Radrundweg in Rovinj. Auf einer Lรคnge von etwa 31 Kilometern mit einem Hรถhenunterschied von etwa 205 Metern kann hier die Stadt Rovinj und deren Umgebung erkundet werden. Start ist am Tรผmpel M.Pilis. Auch hier gibt es einiges zu sehen: die beeindruckende Natur, die Kirche des Heiligen Thomas, die รberreste einer romanischen Kirche und Rovinjsko Selo, eine Siedlung in der Nรคhe von Rovinj, die im 16. Jahrhundert von Einwanderern gegrรผndet wurde.
Istrien bequem mit dem Rad
Wer das eigene Fahrrad nicht in den Kroatien-Urlaub mitbringen mรถchte oder keines hat โ oder wer unterwegs Probleme mit dem eigenen Drahtesel bekommt, braucht sich um Rovinj keine Sorgen machen. Hier gibt es einige Fachgeschรคfte, in denen sowohl Services durchgefรผhrt als auch Fahrrรคder vermietet und verkauft werden. So steht dem Fahrradvergnรผgen in Kroatien auch bestimmt nichts im Weg.
Weitere Highlights:
- Die attraktivsten Rennradstrecken in Zentralistrien
- Die Olivenรถlstraรe Istriens
- 5 Ideen zum Radfahren in Istrien fรผr jeden Radsportler
- Das sind die grรถรten Weingรผter Istriens
- Einkehrtipps entlang dem Parenzana Radweg in Istrien
- Schรถne Radtour von Groลพnjan nach Livade
- Einkehrtipps entlang dem Parenzana Radweg in Istrien
Bilder: Adobe Stock