Natur erleben am Weg des Hl. Leopold Mandić - lust-auf-Kroatien.de

Tippen um zu suchen

Aktiv Dalmatien Omiš Wandern

Natur erleben am Weg des Hl. Leopold Mandić

Weg des Hl. Leopold Mandić

Der Weg des Hl. Leopold Mandić ist ein Naturlehrpfad nahe Omiš. Von Zakučac führt der Weg bis zur Wallfahrtskirche des. Hl. Leopold Mandić.

Der Weg des Hl. Leopold Mandić startet nahe Omiš in Zakučac und führt durch das Hinterland der Stadt bis zu einem Wallfahrtsort, der dem Heiligen Leopold Mandić gewidmet ist. Die Streckenlänge beträgt etwa 3,61 Kilometer, für die rund eine Stunde Gehzeit einzuplanen sind. Die Wanderung führt über Schotterwege und Pfade und wird als mittelschwer eingestuft.

Das macht den Weg des Hl. Leopold Mandić so besonders

Der Weg des Hl. Leopold Mandić ist eine kurze Wanderung, die dank der Nähe zur Cetina-Mündung durch eine wunderschöne Naturlandschaft führt. Schon kurz nach dem Start der Wanderung in Zakučac geht es über eine Brücke über ein kleines Bächlein mit einem Wasserkraftwerk. Von dort aus ist bereits der Eingang einer Felsenkapelle zu sehen, der durch ein weißes Kreuz gekennzeichnet ist. Mit einem schönen Ausblick auf die alten Steinhäuser von Zakučac geht es weiter bis zur Kirche des Hl. Leopold Mandić. Am Eingang der Freiluftkirche befindet sich eine Statue des Hl. Leopold Mandić. Da der Weg des Hl. Leopold Mandić ein Naturlehrpfad ist, sind während der Wanderung immer wieder Schautafeln zu finden, die zum Beispiel über den Ort Zakučac oder das Wasserkraftwerk informieren. Auch über die regionale Tier- und Pflanzenwelt wird Interessantes präsentiert.

Über Leopold Mandić

Leopold Bogdan Mandić lebte von 1866 bis 1942 und wurde als zweiter Kroate von der Römisch-Katholischen Kirche heilig gesprochen. Die Kapelle wurde ihm geweiht, da seine Eltern aus dem kleinen Ort Zakučac stammten. Mandić war ein Priester des Kapuzinerordens. Der Weg des Hl. Leopold Mandić nimmt etwa eine Stunde Gehzeit in Anspruch. Während weite Teile der Wanderung problemlos zu bewältigen sind, gibt es auch ein paar schwierige Passagen. Insbesondere der steile Anstieg am Beginn fordert ein bisschen Ausdauer. Der schmale Pfad führt weiter nach oben, während sich der Wald immer mehr lichtet. Hier wird dann die Aussicht immer grandioser. Je weiter es nach oben geht, desto felsiger wird das Gelände. Mit einer gewissen Trittsicherheit ist die Wanderung jedoch problemlos zu meistern. Anschließend wird der Pfad wieder flacher. Die Aussicht reicht von Zakučac über Omiš bis über das Cetina-Tal.

Weitere Highlights:

Bilder: Adobe Stock

Stichwörter
Anzeige
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner