Basilika Trsat

Die Basilika Trsat in Rijeka ist eine Wallfahrtskirche, die der Muttergottes Maria geweiht ist. Die Kirche stammt aus dem 14. Jahrhundert.

Rijeka ist eine Stadt an der kroatischen Adriakรผste, die wohl jeder Kroatien-Urlauber gut kennt. Ob beim Bade- oder Wanderurlaub, an den Schรถnheiten der Sehenswรผrdigkeiten in Rijeka kommt kaum jemand vorbei. Dazu gehรถren neben Denkmรคlern und beeindruckenden Gebรคuden auch religiรถse Strukturen wie die Basilika unserer lieben Frau von Trsat in Rijeka. Als Basilika Minor ist diese Basilika eine rรถmisch-katholische Kirche, die der Gottesmutter Maria geweiht ist.

Wie die Basilika Trsat entstand

Im 14. Jahrhundert lieรŸen die kroatischen Fรผrsten der Frankopanen in Rijeka eine Kapelle errichten, die im Jahr 1431 zu einer Kirche und einem Franziskanerkloster ausgebaut wurde. Bis ins Jahr 1824 wurden immer wieder Erneuerungs- und Erweiterungsarbeiten an der Kirche durchgefรผhrt. Eine umfassende Renovierung war nach dem groรŸen Brand im Jahr 1629 erforderlich, der die Kirche und das Kloster in Mitleidenschaft gezogen hat. Die Basilika unserer lieben Frau von Trsat in Rijeka wird als die รคlteste Kirche Kroatiens beschrieben, die zugleich auch das รคlteste Marienheiligtum ist. Der Rang einer Basilika Minor wurde der Basilika im Jahr 1930 durch Papst Pius XI verliehen.

Aufbau der Basilika

Die Basilika unserer lieben Frau von Trsat in Rijeka wurde auf einem Hรผgel errichtet. Um sie zu erreichen, geht es 561 Treppenstufen von der Kรผste der Adria bis zur Wallfahrtskirche hinauf. Diese Treppe wurde im Jahr 1531 von Petar Kruzic gebaut, um einen Durchgang zur Kirche zu schaffen. Auf dem Weg nach oben sind immer wieder kleinere Kapellen zu finden, die fรผr die Pilger zum Ausruhen genutzt werden.

Da die Basilika unserer lieben Frau von Trsat in Rijeka in mehreren Bauphasen entstand, wurden auch unterschiedliche Stilrichtungen verwendet. So ist die Basilika von Gotik, Renaissance, Barock und Biedermeier geprรคgt, wobei der Barockstil sich bis heute im Altar und in der Innenausstattung durchgesetzt hat. In der zweischiffigen Kirche befindet sich ein Kreuzgewรถlbe.

Im Jahr 1824 wurde ein schlichter Glockenturm angebaut. Im Inneren der Kirche gibt es einen barocken Hauptaltar, der aus dem Jahr 1692 stammt und ein Sanktuarium, das 1705 errichtet wurde. รœber dem Triumphbogen malte Cristoforo Tasca ein GroรŸgemรคlde, das als erstes Marienbild auรŸerhalb Italiens gekrรถnt wurde.

Weitere Highlights:

Bilder: Adobe Stock

Suche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner