Burg Sokolac

Die Burg Sokolac in Brinje beherbergt eine der am besten erhaltene Burgkapelle des Landes. Die Kapelle aus der Gotik zeigt sich in hervorragendem Zustand.

Die Burg Sokolac gehรถrte wie viele Burgen in Kroatien zu den Liegenschaften der ehemals mรคchtigen Adelsfamilie der Frankopan. Auf einer Anhรถhe in der kleinen Stadt Brinje gelegen, zeigt sich die Burg heute nur mehr als Ruine, wobei einige Elemente noch gut zu erkennen sind. Insbesondere die Burgkapelle gilt als eine der am besten erhaltene in ganz Kroatien. Die Spornburg wurde um 1411 errichtet und auch von Mitgliedern der Familie Frankopan bewohnt.

Besuch der Ruine Sokolac

Die Burgruine Sokolac befindet sich nicht weit entfernt der Kรผste und damit von Orten wie Zengg oder Novi Vinodolski. Dank dieser Lage lรคsst sie sich auch sehr gut von den Kรผstenorten erreichen und als kultureller Ausflug in den Kroatien-Urlaub einbauen. Auch in dem kleinen Ort ist sie leicht zu finden, zumal sie die anderen Gebรคude รผberragt. Wer sich der Burg nรคhert, erkennt schnell, dass im Wesentlichen noch die Kapelle sowie ein Verteidigungsturm und einige kleinere Mauern erhalten geblieben sind. Alleine die Kapelle St. Maria ist bereits drei Stockwerke hoch und damit nicht klein geraten. Besonders interessant sind das gotische Gewรถlbe der Krypta und das Portal im Stil der Gotik. Geschรผtzt wurde die Burg einst von vier Verteidigungstรผrmen, die einen halbkreisfรถrmigen Grundriss aufwiesen sowie von einer Bastion. Heute ist nur noch ein Turm bis zum beginnenden dritten Stockwerk erhalten, der der Kapelle genau gegenรผbersteht. Dazwischen finden sich nur noch einige Mauern, die nur mehr in Teilen vorhanden sind.

Kapelle als Herzstรผck der Burg Sokolac

Bei nรคherer Betrachtung der Burg Sokolac fรคllt der Blick sehr schnell auf die Kapelle. Denn diese scheint im Laufe der Jahrhunderte kaum Schaden genommen zu haben und zeigt sich in hervorragendem Zustand. Einzig eine moderne Metallstiege, die seitlich zum Portal emporfรผhrt, weist darauf hin, dass der Zugang wohl frรผher einmal anders erfolgte. So kann auch ein Blick in die Kapelle selbst geworfen werden. Von hier oben gelingt es allerdings am besten, die ehemaligen Umrisse der Anlage zu erkennen. Denn im Gelรคnde fรผhrte eine Mauer groรŸzรผgig um die Anhรถhe herum und schรผtzte somit eine befestigte Siedlung, die sich innerhalb dieser Mauern befand und deren Bewohner damit im Schutze der Wachmannschaft der Burg lebten.

Weitere Highlights:

Bilder: Adobe Stock

Suche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner