Immaterielles Kulturerbe Kroatien: Insgesammt befindet sich die Republik Kroatien mit stolzen 15 Traditionen und Brรคuchen auf der UNESCO Liste fรผr immateriellen Erbes. Zwei davon teilt sich das traumhaft schรถne Land dabei mit ein paar anderen Lรคndern wie Griechenland, Spanien und der Schweiz.
Die UNESCO Liste fรผr Immaterielles Kulturerbe umfasst derzeit (Stand 2020) weltweit รผber 500 Formen von Tanz, Theater, Festen, Brรคuchen, Musik und Handwerkskรผnsten. Dieses kulturelle Erbe wird รผber Generationen von menschlichem Wissen und Kรถnnen getragen. Die weltweiten Formen von kreativem Ausdruck prรคgen unser gesellschaftliches Zusammenleben und geben dem seine Identitรคt. Kroatien ist bereits seit dem Jahr 2009 mit seinen Kulturbrรคuchen aufgenommen. Derzeit befinden sich 15 schรผtzenswerte Traditionen und Brรคuche Kroatiens auf der Liste der offiziellen Liste der UNESCO.
UNESCO Weltkulturerbe Liste Kroatien
Auf der Liste der UNESCO fรผr Immaterielles Kulturerbe Kroatien befinden sich, in chronologischer Reihenfolge im Jahr 2009 beginnend, folgende Erbschaften:
2009 aufgenommen
- Zweistimmengesang auf der istrischen Tonleiter (Volksmusik mit charakteristischer Tonfarbe)
- Traditionelle Manufaktur von Holzspielzeug fรผr Kinder in Zagorje (Fertigung seit 19. Jahrhundert in Dรถrfern wie Laz, Tugonica, Stubica und Marija Bistrica gut erhalten)
- Frรผhlingsprozession von Ljelje/Kraljice-Kรถniginnen aus Gorjani (Umzug mit Gesang und Tรคnzen mit Sรคbeln am Pfingstsonntag: 10 Kรถnige (Kraljevi) tragen Sรคbel und mit Blumen geschmรผckte Hรผte, halb so viele Kรถniginnen (Kraljice) tragen weiรe Brautschleier)
- Prozession „Za Kriลพen“ auf der Insel Hvar (Jahhundertealte Tradition in der Nacht von Grรผndonnerstag, Prozession von 8 Stunden รผber 25 Km, dabei wird der achtsilbige Passions-Text „Gospin Plaฤ“ in Form von musikalischen Dialogen gesungen)
- Kroatisches Klรถppeln („ฤipkarstvo u Hrvatskoj“ geht bis zur Renaissance zurรผck, die kroatische Spitze ist fรผr ihre einzigartigen Muster und Designs bekannt, heute ist das Kunsthandwerk noch auf den Inseln Pag und Hvar sowie in Lepoglava zu finden)
- Fest des Hl. Blasius, dem Schutzpatron von Dubrovnik
- Jรคhrlicher Festumzug der Glockenlรคuter von Kastav (Prozession zwischen 17. Januar und Aschermittwoch, alle tragen dabei Schafffรคlle und Glockenleuten begleitet den Umzug)
2010 – 2018 aufgenommen
- Ritterturnier „Sinjska Alka“ von Sinj (seit 1715 jeden ersten Sonntag im August zum Gedenken an den Sieg รผber die osmanisch, tรผrkische Reigerung. Reiter versuchen ihre Lanzen im vollen Galopp in einen hรคngenden Metallring (Alka) zu zielen)
- Lebkuchenhandwerk aus Nordkroatien (Fertigung von Licitars – farbenfroh dekorierte Plรคtzchen aus Honigteig, traditionelles Symbol von Zagreb)
- Nijemo Kolo, stiller Kreistanz aus dem dalmatinischen Hinterland (Dynamischer Tanz ohne Musik)
- Volksgesang Beฤarac aus Ostkroatien (Humorvolles, provokantes Musizieren im Raum Slawonien)
- Klapa-Gesang, polyphoner Gesang von Dalmatien (A-Cappella-Gesang von Freunden, Wurzeln im liturgischen Kirchengesang, Musizieren mit Harmonien und Melodien, weniger Rhythmus)
- Mediterrane Diรคt/Kost (Mediterrane Kรผche von Kroatien, Zypern, Spanien, Griechenland, Italien, Portugal und Marokko. Reich an Olivenรถl, Obst, Gemรผse, Getreide, Fisch und Wein aus dem Mittelmeerraum)
- Meฤimurska Popevka, Volksgesang aus Meฤimurje (vielfรคltige stimmliche und stilistische Interpreation durch monophone und mehrstimmige Darbietungen)
- Wissen und Techniken des Trockenmauerbaus (Handwerkliche Bauweise aus Kroatien, Zypern, Frankreich, Griechenland, Italien, Slowenien, Spanien und der Schweiz)
Weitere Highlights:
- Kroatien Weltkulturerbe โ die UNESCO Welterbeliste
- Zweistimmengesang auf der istrischen Tonleiter
- Holzspielzeug-Herstellung in Zagorje
- Frรผhlingsprozession aus Gorjani
- Prozession „Za Kriลพen“ auf der Insel Hvar
- Klรถppeln / Spitzenherstellung in Kroatien
- Fest des Hl. Blasius von Dubrovnik
- Festumzug der Glockenlรคuter von Kastav
- Rtterturnier „Sinjska Alka“
- Lebkuchenhandwerk
- Kreistanz Nijemo Kolo
- Beฤarac Volksgesang
- Klapa โ A cappella auf kroatisch
- Mediterrane Diรคt
- Meฤimurska Popevka
- Weg entlang der Trockenmauern
Bildquelle: Adobe Stock