Das steinerne Tor „Kamenita Vrata“ ist als letztes verbliebenes Stadttor eine beliebte Sehenswรผrdigkeit bei Geschichtsliebhabern & Glรคubigen.
Schon frรผh, nรคmlich etwa im 13. Jahrhundert, war das damalige Gradec, das heutige Zagreb, mit einer schรผtzenden Stadtmauer umgeben. Heute ist davon nur wenig รผbrig. Das sogenannte Steinerne Tor in Zagreb, auf Kroatisch โKamenita Vrataโ, ist eines der imposantesten und einer der letzten Reste und damit Zeugnisse dieser Einfriedung. Heute ist es eine beliebte Sehenswรผrdigkeit. Es ist das รbriggebliebene der ursprรผnglich vier Stadttoren.
Kamenita Vrata โ das steinerne Tor in Zagreb
Laut รberlieferungen wurde das steinerne Tor in Zagreb im Jahre 1266 fertiggestellt, der Baubeginn fand im Jahr 1242 statt. Es befindet sich in einem rechteckigen Turm in der Stadt โ sein heutiges Aussehen erlangte es im 18. Jahrhundert. Es ist ein beeindruckendes Zeugnis der Geschichte der Stadt und sollte als letztes verbliebenes Stadttor ein Fixpunkt in der Sightseeing-Tour von geschichteinteressierten Besuchern sein.
Es lรคsst sich gut auf einem Rundgang durch die Altstadt von Zagreb โmitnehmenโ, beispielsweise auf dem Weg zur Markuskirche. Doch auch Glรคubige zieht es viele hierher zum steinernen Tor, in dem der Trubel der umliegenden Stadt etwas verschwindet und Menschen zur Ruhe kommen, um beispielsweise eine Kerze anzuzรผnden oder die alten Gemรคuer zu bewundern.
Der Gedenkraum im steinernen Tor und seine Geschichte
In dem alten Stadttor befindet sich heute ein Andachtsraum, eine Art Kapelle, zu der immer wieder Glรคubige kommen, um Danksagungen und Gebete zu sprechen. Der Andachtsraum wurde im Jahr 1731 hier eingerichtet, nachdem eine Frau nach einem verheerenden Brand in der Stadt ein unbeschรคdigtes Marienbild in ihrer abgebrannten Wohnung รผber dem Stadttor fand, welches ebenfalls in Flammen stand. Daraufhin lieร die Frau diesen Raum einrichten. Die Kapelle wird tรคglich mit frischen Blumen geschmรผckt und ist zum Ort der Hoffnung fรผr viele Menschen geworden. Die umgebenden steinernen Dankestafeln zeugen von dieser schon lange anhaltenden Hoffnung und Dankbarkeit.
Seit 1991 gilt die Gottesmutter vom Steinernen Tor als Schutzpatronin der Stadt Zagreb. Das Tor รผberstand das Erdbeben im Jahr 2020 vรถllig unbeschadet. Die kleine Kapelle ist mit einem kunstvoll aussehenden schmiedeeisernen Tor umgeben, durch das Besucher einen Blick werfen kรถnnen.
Weitere Sehenswรผdigkeiten:
- Must-See: Museum zeitgenรถssischer Kunst Zagreb
- Raus aus der Stadt auf zwei Rรคdern: Mountainbiken rund um Zagreb
- Staunen und entdecken: Zagreb mit Kindern
- Spaร fรผr Groร und Klein: Modelleisenbahn Backo Mini Express Zagreb
- Das Observatorium Zagreb – beeindruckend bei Tag und Nacht
- Einkaufen in Zagreb โ Shopping im Urlaub
- Blick vom Aussichtsturm Zagreb 360
- Das International Folklore Festival in Zagreb
- Erfinder-Denkmal: der Tesla Turm in Zagreb
- Museen in Zagreb โ eine Vielfalt fรผr jeden Geschmack
- Einkaufen auf der Radiฤeva ulica in Zagreb
- Das Schokoladen-Museum in Zagreb โ ein sรผรes Erlebnis
- Das Archรคologische Museum Zagreb
- Kroatischer Times Square: der Jelaฤiฤ Platz in Zagreb
Bilder: Adobe Stock