Einblick in die Naive Kunst: Das Museum Croata insulanus sammelt Kultur- und Naturgรผter der Region in einem alten Kaufmannshaus.
Es ist vergleichsweise noch ein junges Museum in der Region von Meฤimurje. Das Croata insulanus in Prelog besteht erst seit dem Jahr 2013. Die Rรคumlichkeiten gehen allerdings auf Viktor Kramariฤ zurรผck, einem historischen Kaufmann aus der Jahrhundertwende. Urlauber finden das Haus in der Glavna Str. 33, gelegen an der Nordseite der Hauptstraรe. Mit seinen verzierten Fensterbรถgen gehรถrt es zu einem den reprรคsentativsten Gebรคuden in der Stadt. Fรผr viele unerwartet: Ein groรer Obstgarten befindet sich im hinteren Teil des Areals.
Auf mehreren Ebenen sind die Exponate heimischer, internationaler und zeitgenรถssischer Kรผnstler zu bewundern. Etwa von Zlatko Kapusta oder Iva Luliฤ. Wer in das Haus kommt, dem fรคllt sofort die Bereicherung durch die Kultur auf. Fรผr jedes Alter ist etwas zu sehen. Durch Kooperationen mit Kultureinrichtungen, Bildungseinrichtungen und Tourismusverbรคnden sind regelmรครig Workshops und Vortrรคge zu erleben. Interessierte kรถnnen dort viel รผber die Museumsdokumentation und dem Schutz von Kultur- und Naturgรผtern erfahren.
โNaive Kunst โ Kroatischer Stolzโ in einer Dauerausstellung
Ein Reigen der bekanntesten Stรผcke bildet zugleich eine Dauerausstellung im Erdgeschoss des Museums. Unter dem Namen โNaive Kunst โ Kroatischer Stolzโ kann sich auf die Spuren der Schenkungssammlung von Prof. Matija Berljak gemacht werden. Die schรถnsten Objekte von Pionieren der Naiven Kunst warten dort auf die Interpretationen der Besucher. Bei freiem Eintritt!
Ivan Generaliฤ, Franjo Mraz oder Ivan Veฤenaj sind nur einige der klingenden Namen. Charakteristisch fรผr viele Bilder: รl auf Glas. Mit Themen der Landschaft Podravina, Bauern bei ihrer Feldarbeit oder Mรผhlen mitsamt verlassenen Dรถrfern. Ein Groรteil der Gemรคlde stammt aus dem Pinsel von Ivan Lackoviฤ. Neben der Dauerausstellung sind auch immer wieder Sonderausstellungen zu sehen. Diese werden schon einmal auf die Promenade der Stadt verlegt. Wie etwa die offene Malereiausstellung von Lidija Jelena Jurฤec. Sehenswert! Fรผr Kenner eine Kombination aus Emotionen, Dynamik und Zรคrtlichkeit.
Das Museum Croata insulanus mit Werken des Kunstvereines
Das Museum Croata insulanus bietet Raum fรผr Veranstaltungen unterschiedlichster Art. Neben der Nacht der Museen sorgt das โReiseschreibenโ von Lรคndern wie Mexiko, Nordkorea oder Georgien fรผr Gesprรคchsstoff. Oder Darbietungen von Brรคuchen aus Meฤimurje und dem frรผheren Leben der Menschen. Jรคhrlicher Hรถhepunkt sind die Werke des Kunstvereins von Donji Meฤimurje zum Jahresende. Seit mehr als 30 Jahren ist der Zusammenschluss aktiv und bringt die Arbeiten unabhรคngige Kรผnstler auf die Bildflรคche.
Seit der Grรผndung des Museums kรถnnen sich Besucher auf das Sichtbarmachen von Projekten freuen. Unter anderem des Malers Franjo Ruลพman oder der Malerin Vera Lipoviฤ. So werden im Haus auch Aufzeichnungen und Dokumentarfilme gezeigt. Auch an das junge Publikum wird gedacht. Unter dem Motto Schule im Museum kรถnnen Eltern gemeinsam mit ihrem Nachwuchs kreative Techniken kennenlernen. Allen voran die einer Keramikwerkstatt und einer Grafikwerkstatt.
Informationen fรผr Besucher
Das Museum ist in der Regel von Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr geรถffnet. Samstag und Sonntag nach Vereinbarung fรผr grรถรere Gruppen. Das Gebรคude ist seit 1995 im Besitz der Stadt. Aktuelle Informationen hierzu auf der offiziellen Webseite des Museums und von Prelog.
Weitere Highlights:
- Freizeit genieรen an Meฤimurjes Stauseen
- Meฤimurje fรผr Aktive
- Der Palast Kegleviฤ in Varaลพdin
- Die Zivilgarde von Varaลพdin
- Drei Standorte: das Stadtmuseum Varaลพdin
- Das Handwerksmuseum Varaลพdin mit seinen Engeln
- Badesee Aquacity Varaลพdin โ eine Oase zum Entspannen
- Was es im Schloss Varaลพdin alles zu sehen gibt
- Aktiv in der Radsportstadt Varaลพdin
- Varaลพdin: Die Barockstadt
- Varaลพdin
Bilder: Adobe Stock