Das Museum von Slawonien in Osijek

Museum von Slawonien

Kultur, Geschichte, Natur: Das Museum von Slawonien in Osijek zรคhlt zu den grรถรŸten und รคltesten Museen der Region.

Das Museum von Slawonien in Osijek enthรคlt eine Vielzahl an Ausstellungsstรผcken aus der Region. Besucher, die die Kultur und Geschichte von Slawonien kennenlernen wollen, kรถnnen sich hier darรผber informieren. Neben den Dauerausstellungen, die in verschiedene groรŸe Abteilungen unterteilt sind, stehen auch immer wieder temporรคre Ausstellungen auf dem Programm sowie Veranstaltungen. Mit seinen zahlreichen Sammlungen zรคhlt das Museum heute zu den grรถรŸten und รคltesten Museen des Landes.

Was es im Museum von Slawonien zu sehen gibt

Das Museum in Osijek ist in zahlreiche Abteilungen gegliedert. Neben Rรคumen mit Kunstobjekten und Stรผcken der Handwerkskunst aus der Region existieren auch numismatische Sammlungen sowie Abteilungen, in denen auf die Geschichte des Landes eingegangen wird.

Ethnografische Abteilung

Die Geschichte der ethnografischen Abteilung im Museum geht bis in die 1950er-Jahre zurรผck. Damals wurde begonnen, ethnografisches Material zu sammeln, das heute begutachtet werden kann. Darunter finden sich viele Stรผcke aus dem 19. und 20. Jahrhundert, die Eindrรผcke der slawonischen Lebensweise wiedergeben.

Numismatik in Osijek

Die numismatische Abteilung hรคngt stark mit der Grรผndung des Museums selbst zusammen und reicht bist ins Jahr 1877 zurรผck. Nachdem schon damals eine GroรŸspende den Grundstรผck der Sammlung bildete, gelang es dem Museum, diese nach und nach zu erweitern, sodass mittlerweile rund 130.000 Exemplare zur Verfรผgung stehen.

Kunst und Handwerk bewahrt

Gemรคlde, Schmuck, aber auch Musikinstrumente, Vasen und eine Vielzahl an kunstvoll gestalteten Alltagsgegenstรคnden bilden die Abteilung Kunst und Handwerk, die mit Sicherheit zu den beliebtesten im Museum zรคhlt. Besonders interessant erscheint der Schwerpunkt mit Gegenstรคnden aus Osijek. Darunter finden sich auch viele Verpackungen und Werbeartikel aus Manufakturen der Stadt. Die Ausstellungsstรผcke stammen aus der Zeit vom 18. bis ins 19. Jahrhundert.

Historische Sammlung

In den historischen Bestรคnden des Museums finden sich Zeugnisse der vergangenen Jahrhunderte und damit auch der wechselvollen Geschichte der slawonischen Region. Die Basis dieser Abteilung stiftete eine umfangreiche Waffensammlung.

Naturgeschichtliche Abteilung im Museum von Slawonien

Wie umfangreich das Museum tatsรคchlich ist und dass es sich dabei nicht lediglich um ein kulturhistorisches Museum handelt, zeigt die naturgeschichtliche Abteilung. Die Sammlung von Fischen, Amphibien und Reptilien, aber auch fossilen Pflanzen, Weichtieren und Steinen versetzt die Besucher ins Staunen.

Neben den groรŸen Ausstellungen findet sich im Museum eine umfangreiche Bibliothek mit รผber 70.000 Titeln sowie ein Bildungszentrum und eine Dokumentations- und Informationsabteilung. Fรผr Gruppen werden Fรผhrungen angeboten, wo viele Zusatzinformationen vermittelt werden. Familien profitieren vom gรผnstigen Familienticket.

Weitere Highlights:

Bilder: Adobe Stock

Suche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner