Osijek – die Stadt an der Drava

Osijek Stadt an der Drava

Osijek – die Stadt an der Drava, wie die viertgrรถรŸte Stadt Kroatiens manchmal genannt wird, ist eine der schรถnsten Stรคdte im Osten des Landes. Mit ihren zahlreichen grรผnen Flรคchen, breiten und langen StraรŸen und mit der Ruhe des Flusses hat man das Gefรผhl, dass sie gerade in einer Geschichte mit viel Gelรคchter und mit guter Stimmung eingegangen ist. Dazu kommen noch die ausgezeichnete Gastronomie, zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und interessante Geschichte. So bekommt man ein Rezept fรผr den perfekten Urlaub.

Osijek Stadt an der Drava
Die Kathedrale in Osijek

Osijeker Promenade

Wer vor der hektischen Alltรคglichkeit fliehen will und sich einen maximal entspannten Urlaub mit viel Ruhe und langen Spaziergรคngen wรผnscht, soll gleich eine Fahrkarte nach Osijek buchen! In Osijek befindet sich eine der lรคngsten Promenaden Kroatiens, die direkt dem Fluss Drava, der ein symbolisches Herz der Stadt ist, folgt. Die Promenade ist zurzeit 3.650m an der rechten Seite und 3.220m an der linken Seite Dravas lang. In der Zukunft, wenn alle Bauarbeiten vollendet sind, wird die gesamte Lรคnge ungefรคhr 9.000m sein. Wer sich doch einen aktiven Urlaub gรถnnen mรถchte, aber gleichzeitig die Nรคhe Dravas genieรŸen will, kann sein Fahrrad mitnehmen. Entlang der Promenade gibt es schon seit Langem einen Fahrradweg.

Osijek: Knedl-Uhr der Stadt an Drava

Eine der Sehenswรผrdigkeiten, die man in der Stadtbesichtigung einschlieรŸen sollte, ist die Osijeker Knedl-Uhr. Sie erinnert noch heute die Osijeker Bรผrger an ein berรผhmtes, historisches Ereignis: an den Tag, an dem die Osmanen besiegt und abgeschoben wurden. Bei der Renovierung der Stadtkirchen am Anfang des 18. Jahrhunderts wurde deshalb diese Uhr als eine Erinnerung an die berรผhmte Befreiung in die Kirchen, die von diesem Tag an immer jeden Tag um 11 Uhr klingen, eingebaut.

Seit den Anfรคngen des 20. Jahrhunderts bekam diese Uhr in Osijek aber noch eine Bedeutung. Der Klang der Uhr um 11 Uhr war eine Gedรคchtnishilfe fรผr die Hausfrauen. Sie signalisierte die sogenannte โ€žMehlspeis-Glockeโ€œ! Als die Osijeker Hausfrauen den Klang gehรถrt haben, war ihnen klar, dass sie mit der Mittagessensvorbereitung anfangen sollten. So wurde das Mittagessen immer genau um 12:00 Uhr fertig. Im Laufe der Zeit wurde diese Bezeichnung in โ€žKnedl-Stundeโ€œ, nach einer berรผmhten Osijeker Spezialitรคt, umgewandelt.

Weitere Highlights:

Suche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner