Der Tempel des Jupiters in Split

Tempel des Jupiters

Zwischen Himmel und Erde: Der Tempel des Jupiters in Split befindet direkt auf dem Diokletian-Palast und ist heute eine Taufkapelle.

Die Hafenstadt Split gehรถrt zu den beliebtesten Urlaubsorten in Kroatien. Doch nicht nur die traumhaften Buchten und Strรคnde ziehen die Urlauber an, auch die spektakulรคren Sehenswรผrdigkeiten locken Besucher aus aller Welt an die Adria. Ein ganz besonderes Highlight ist der Diokletian-Palast, der zu den UNESCO Weltkulturerbestรคtten gehรถrt. Direkt auf dem Diokletian-Palast wartet ein weiteres kulturelles und historisches Highlight, der Tempel des Jupiters in Split.

Die Geschichte des Tempel des Jupiters

Jupiter galt als der oberste Herrscher รผber Himmel und Erde und er war der Vater der Gรถtter. Kaiser Diokletian nannte sich selbst den gesalbten Jupiter, sodass der zwischen 295 und 305 n.Chr. errichtete Tempel dem hรถchsten rรถmischen Gott Jupiter und dem Kaiser Diokletian gewidmet war. Allerdings verzichtete der Kaiser im Jahr 305 auf den Thron, sodass der Tempel des Jupiters nicht fertiggestellt wurde. Spรคter wurde ein christliches Baptisterium angebaut.

Aufbau des Tempels

Der Tempel des Jupiters wurde auf einem Podest am Peristil errichtet und hat eine rechteckige Grundform. รœber dem Eingang befinden sich Reliefs von Gรถttern und Helden, wie etwa Herkules oder Apollo. Bewacht wird der Eingang von einer รคgyptischen Sphinx aus schwarzem Granit. Zahlreiche Skulpturen schmรผcken den Tempel, insbesondere den Haupteingang und das Kassettengewรถlbe. Zwei Erzbischรถfe wurden in Sarkophagen aus Stein beigesetzt und befinden sich im Inneren des Tempels. Eine Statue aus Bronze von Johannes dem Tรคufer ziert den Tempel des Jupiters in Split ebenso. Der Tempel besteht aus einem geschlossenen Bereich, der Cella, und einem Vorraum, dem Pronaos, wo sich sechs Sรคulen befinden, die den Vorraum abgrenzen.

Der Tempel des Jupiters heute

Heute ist der Tempel eine Taufkapelle, die im Zuge der Umwandlung des Diokletian-Mausoleums in eine Kathedrale gestaltet wurde. Das Taufbecken besteht aus Teilen der Chorbegrenzung, die aus der Kathedrale entnommen wurden. Der im 11. Jahrhundert errichtete Glockenturm wurde im 19. Jahrhundert wieder entfernt. Der Diokletian-Palast sowie der Tempel des Jupiters liegen sehr zentral in der Stadt, sodass beide leicht erreichbar sind. Die Nรคhe zu anderen Sehenswรผrdigkeiten und die Nรคhe zum Strand machen den Tempel des Jupiters in Split zu einem optimalen Ausflugsziel wรคhrend eines Strand- und Badeurlaubes.

Weitere Highlights:

Bilder: Adobe Stock

Suche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner