Hunderte Boote und Tausende Glรคubige. Einmal im Jahr wird die Halbinsel Rogoznica mit einer Kilometer langen Prozession zur Wallfahrtsstรคtte.
Eine alte Legende macht die Halbinsel zur beliebten Wallfahrtsstรคtte und verwandelt die Riva Flaniermeile zum Prozessionspfad. Die Kirchen sind dabei Orte der Kraft.
Es war das Jahr 1722, in dem Ivan Bogavฤiฤ ein seltsames Licht nahe des Horns Gradine erblickte. Lauschen Besucher den Gesprรคchen der Einheimischen von Rogoznica, werden sie Zeugen einer Jahrhundert alten Legende, die nach wie vor Bestand hat. So fand der einstige Fischer in der Quelle des Scheins ein Bildnis der Muttergottes auf Besuch bei ihrer Verwandten Elisabeth. Er verwahrte es, auf unerklรคrliche Weise erschien es trotzdem ein Jahr spรคter wieder am ursprรผnglichen Ort seines Fundes.
Als Erinnerung steht bis zum heutigen Tage eine groรe Kapelle an der รผberlieferten Stelle. Wer rund um den 2. Juli in der Stadt unterwegs ist, kann dem ersten Teil eines unvergleichlichen Schauspiels beiwohnen. Dem รbersetzen von der Stรคtte der Heiligen Maria Kapelle zu den Ufern von Rogoznica. Der Beginn einer Wallfahrt, die tief in der Tradition der Menschen verwurzelt ist. Ein Tag, der die Flaniermeile โRivaโ zu einem Prozessionspfad werden lรคsst. Beeindruckend, nachdenklich und Blicken in Richtung Himmel.
Traditionelles Wallfahren in Rogoznica
Ausgehend von Petrovฤica wird jedes Jahr an dem Julitag das Bildnis der Muttergottes in einem Boot zur Riva in Rogoznicaย gebracht. Begleitet von einem Pfarrer und vier in weiร gekleideten jungen Mรคdchen. Es sind bewegende Momente, wenn das Boot langsam anlegt und bereits vom Bischof von ล ibenik erwartet wird. Umgeben von zehn weiteren Geistlichen und Tausenden von Glรคubigen, die das wertvolle Gut behutsam in die Pfarrkirche tragen.
Das Wallfahren findet hier jedoch noch nicht sein Ende. Am ersten Sonntag nach der Feier der Muttergottes vom Berge Karmel, der Schutzpatronin des Ordens der Karmeliten, wird das Bildnis wieder mit zurรผck in die Kapelle genommen. Zu Land und zu Wasser! Besucher erleben eine feierliche Prozession, die sich zunรคchst mehrere Kilometer entlang der Kรผste bewegt. Viele beschreiten den Weihweg barfuร, bis der letzte Abschnitt wieder per Boot passiert. Erneut begleitet von Tausenden von Glรคubigen und Hunderten von Schiffen am Meer.
Heilige Kirchen der Stadt
Im Zentrum der Wallfahrt steht die Pfarrkirche der Vollendung Mariens unweit der Riva. Denkmalgeschรผtzt, zeigt sie sich mit ihrem imposanten Kirchturm aus gemeiรeltem Stein. Im 18 Jahrhundert eigenhรคndig erweitert durch die Bewohner selbst. Seit jeher geschรคtzter Kraftort fรผr Gebete nach oben. Der sakrale Bau ist รผbrigens das einzige Kathedralen-Gebรคude in Dalmatien, welches breiter als lรคnger ist. Auch abseits der Prozession ist ein Verweilen lohnenswert.
Ganz nah an den Naturgewalten, befindet sich hingegen die Kirche des Heiligen Johannes. Direkt am Kap Planka gelegen, ist sie ein geschรผtztes Sakralerbe. Regelmรครig stellt sie sich mit ihren Mauern gegen alle Launen der Adria und verschmilzt dabei mit den kargen Felsklippen. Es herrscht eine ganz besondere Atmosphรคre im Innenraum. Nordwestlich der Halbinsel finden Erkunder die St. Nikolaus Kirche in der Bucht Lozica. Mystisch umgeben von einem altkroatischen Friedhof, der Grabsteine mit lunaren und astralen Symbolen sein Eigen nennt.
Weitere Highlights:
- Das Drachenauge von Rogoznica
- Dalmatien – Urlaub in Kroatien
- Top-Strรคnde in Dalmatien
- Sehenswรผrdigkeiten: Top in Dalmatien
- Die Kirche St. Donatus in Zadar: Ein Denkmal der frรผhchristlichen Zeit
- Perlen Mitteldalmatiens: Die Altstadt Primoลกten und die St. Georgs Kirche
Bilder: Adobe Stock