Ausflug am Wasser: Inselhopping vor Korčula
Rauf auf das Boot: Inselhopping vor Korčula ist aufgrund der Vielzahl der kleinen vorgelagerten Inseln einfach.
Die Festung Đurđevac mit Museum
Die Festung Đurđevac stammt aus dem 14. Jahrhundert und schützte vor den Angriffen der Türken. Heute ist sie Museum, Restaurant und Festivallocation.
Die grüne Höhle der Insel Ravnik
Die grüne Höhle der Insel Ravnik befindet sich im Südosten der Insel Vis in der kroatischen Adria. Die Höhle entstand ausschließlich durch die natürlichen Kräfte Wasser und Wind.
Dem Meer entlang: Küstenwanderungen bei Hvar
Küstenwanderungen bei Hvar: Neben Routen, die zum Beach Hopping einladen, bleibt auch die Kultur nicht auf der Strecke.
Lost Place: Schloss Zajezda als verwunschene Schönheit
Das Schloss Zajezda liegt nördlich von Zagreb. Seit einem Erdbeben im Jahr 1984 ist es jedoch für die Öffentlichkeit nicht mehr zugänglich.
Zeitreise: Ausgrabungsstätte beim Schloss Lim
Die Ausgrabungsstätte Schloss Lim befindet sich auf einem Hügel an Istriens Westküste. Die Stätte liefert bedeutende Hinweise auf die Bestattungsmethoden und -merkmale in Istrien von der späten Bronzezeit bis zum Ende der prähistorischen Zeit.
In Koromačno die Wildheit der istrischen Ostküste genießen
Koromačno ist eine sehr junge Stadt und hat ihren Namen von einer Fenchelart, die entlang der Küste wächst.
Der Grebeni Leuchtturm vor Dubrovnik
Der Grebeni Leuchtturm vor Dubrovnik geht auf das Jahr 1872 zurück. Noch heute deutet er Schiffen die Untiefen vor der Küste der Stadt an, kann aber auch als Unterkunft gemietet werden.
Kamičak: der Uhrturm von Sinj
Der Kamičak befindet sich auf dem höchsten Punkt der Festung auf dem gleichnamigen Hügel in der Altstadt von Sinj. Die Glocke der Uhr des Uhrturms läutet jeweils drei Minuten vor der vollen Stunde.
Der Sarkophag von Otavice
Das Meštrović Mausoleum in Otavice ist die letzte Ruhestätte des kroatischen Bildhauers und Künstlers Ivan Meštrović.