Das Fort Monte Grosso bei Pula
Das Fort Monte Grosso bietet beeindruckende Ein- und Ausblicke in und auf die Verteidigungsstrukturen Pulas unter den Habsburgern.
Wandern in Tisno zur Kirche Karavaj
Über 214 Stufen führt der Weg zur Kirche Karavaj am Hügel Brošćica in Tisno. Eine Wanderung mit aussichtsreichen Punkten.
Die Bunker von Lastovo
Die Bunker von Lastovo sind neben Kasernengebäuden Relikte aus der Ära Tito-Jugoslawiens. Tipps für Lost-Places-Fans.
Radtour durch den grünen Süden Istriens
Kultur, Natur – von jedem etwas bietet die Radtour durch den grünen Süden Istriens. Ein schöner Tagesausflug für die ganze Familie.
Stadtgeschichte und Kunst: Haus Dobrović in Jelsa
Das Haus Dobrović in Jelsa beherbergt das Stadtmuseum, aber zeigt auch wechselnde Kunstausstellungen und Kulturgeschichte.
Kunstvolle Skulpturen im Park Sinj
Mitten in der Stadt befindet sich der Park Sinj mit kunstvollen Skulpturen von namhaften Künstlern.
Das Franziskanerkloster auf der Insel Badija
Das Franziskanerkloster auf der Insel Badija liegt nur einen Steinwurf von Korčula entfernt und wird noch heute spirituell genützt.
Wandern in Motokit auf Hvar
Wandern in Motokit auf Hvar führt durch eine schöne Landschaft auf den Berg hinauf bis zum Gipfelkreuz mit tollem Ausblick.
Der Steingarten von Vis
Im Steingarten von Vis finden sich nicht nur außergewöhnliche Steinformationen, zwischen denen Kräuter und Blumen wachsen. Gäste werden hier auf Wunsch auch kulinarisch verwöhnt.
Das Fort San Daniele: Lost place mit Ausblick
Das Fort San Daniele befindet sich auf der höchsten Erhebung im Kaiserwald nahe Pula. Die ehemalige Festung kann heute besichtigt werden.