Štrukli: Feiner kroatischer Topfenstrudel

Štrukli

Štrukli ist eine traditionelle kroatische Spezialität aus der Region Zagorje. Hier das Rezept für den beliebten Topfenstrudel. Man kann Štrukli kochen oder braten, als Vorspeise, Hauptgericht, Dessert oder in der Suppe servieren. Der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt, wenn man weiß, wie man diese kroatische Spezialität richtig zubereitet. Štrukli – das Rezept Zutaten Teig 300 […]

Čupavci: Köstliches kroatisches Dessert

Čupavci

Čupavci sind kleine Kuchen aus Rührteig oder Biskuitteig. Sie werden in Schokolade getunkt und mit getrockneten Kokosnussraspeln bestreut. Čupavci sind unter den vielen Süßigkeiten, Kuchen und Torten in Kroatien mitunter die bekanntesten. Dieser Kuchen ist vor allem wegen der perfekten Kombination von Schokolade und Kokos besonders beliebt. Jeder Haushalt hat mindestens ein Rezept für dieses […]

Maraschino: Kroatischer Kirschlikör

Maraschino

Maraschino ist ein besonderer Likör auf Basis von Maraskakirschen. Maraska ist eine ursprünglich dalmatinische, intensiv schmeckende Sauerkirschsorte. Typische kroatische Getränke sind Weine, Liköre und Bier. Der in der ganzen Welt bekannte Likör aus der Region von Zadar ist ein ganz besonderer Likör auf Basis von Maraskakirschen. Maraschino ist ein Symbol jahrzehntelanger Erfahrung, Fleiß und Liebe […]

Julischka: Der beliebte kroatische Likör

Julischka

Julischka ist eine kroatische Likörspezialität. Er ist eine Mischung aus dem Pflaumenbranntwein Sliwowitz und dem Birnenlikör Kruškovac. Der Premiumlikör mit Birnen- und Pflaumenaroma wird seit 1987 nach traditionellem Rezept hergestellt. Julischka ist für die Liebhaber der kroatischen Küche in der Regel schon an der unverwechselbaren Optik erkennbar. Beim Öffnen einer Flasche Julischka strömen herrlich duftende […]

Kruškovac – aromatisch milder Birnenlikör

Kruškovac

Kruškovac ist ein aromatisierter Birnenlikör. Der Alkoholgehalt liegt bei ca. 25%. Die Farbe ist klar und golden, der Geschmack mild und süß. Der kroatische Birnenlikör ist einer der gefragtesten Liköre im Überseemarkt. Dieser Likör wird gerne als Abschlusstrunk zu Mokka oder Espresso gereicht. Er ist auf Hochzeiten und Feierlichkeiten sehr beliebt. Die erlesenen Zutaten ergeben […]

Die kroatische Sprache

Kroatische Sprache

Die kroatische Sprache ist die offizielle Sprache Kroatiens. Insgesamt sprechen ungefähr 7 Millionen Menschen Kroatisch, davon 4 Millionen in Kroatien. Kroatisch ist auch eine der drei offiziellen Sprachen in Bosnien und Herzegowina. Auch ist die kroatische Sprache eine der 24 offiziellen Sprachen der Europäischen Union. In erster Linie versteht man unter Kroatisch das „Hochkroatisch“, d. […]

Klapa – A cappella auf kroatisch

Klapa Dalmatien Kultur

Die Klapa sind Volksmusik-Gruppen. In der südkroatischen Region Dalmatien singen sie zu besonderen Anlässen mehrstimmig „a cappella“. Eine Klapa-Gruppe umfasst ca. fünf bis acht Mitglieder. Am Anfang war die Mitgliedschaft in einer solchen Gruppe den Männern vorbehalten. Mittlerweile gibt es auch weibliche und gemischte Gruppen.  Gemischte Gruppen sind jedoch eher eine Seltenheit. Die Wurzeln des […]

Baška: Ein Traum auf Krk

Baska Krk

Baška befindet sich auf der Insel Krk und gehört zu den beliebtesten Reisezielen in Kroatien. Hier fand man auch die berühmte „Tafel von Baska“. Baška liegt in der Region Kvarner Bucht. Die Stadt ist bekannt für ihr kulturelles Erbe und ihre paradiesischen Strände. Die Küstenstadt verfügt über einen 2 km langen Kieselstrand. Der aus fein […]

Kastav: Die Stadt mit neun Wehrtürmen

Kastav

Kastav liegt an der Kvarner Bucht an der Nordadria. Der Ort befindet sich nahe des größten kroatischen Hafens Rijeka und der Opatija-Riviera. Die Opaija-Riviera ist einer der beliebsten touristischen Destinationen in Kroatien. Die kleine Gemeinde mit ca. 10.500 Einwohnern findet man auf einem 365 Meter hohen Berg. Die Entfernungen zu Rijeka und Opatija sind ca. […]

Korenica: Ort nahe der Plitvicer Seen

Korenica See Panorama

Korenica ist eine kleine Stadt in der Gespannschaft Lika-Senj. Es liegt an der Straße zwischen Plitvice und Udbina und hat ca. 1.800 Einwohner. Korenica hieß in der ehemaligen SFR Jugoslawien „Titova Korenica“. Die Gemeinde erhielt damals ihren Namen von dem damaligen jugoslawischen Präsidenten Josip Broz Tito. Die Siedlung befindet sich am Fuße der Lička Plješivica […]

Suche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner