Biokovo: Der zweithöchste Gebirgszug in Kroatien

Biokovo

Biokovo ist der zweithöchste Gebirgszug in Kroatien. Er liegt an der dalmatinischen Adriaküste zwischen den Flüssen Cetina und Neretva. Der höchste Gipfel des Biokovo-Gebirges ist Sveti Jure (Sankt Georg) mit 1762 Metern Höhe. Das Gebirge ist eine typische Karstlandschaft. Das 196 km2 große Gebiet ist als Naturpark mit über 1.500 Pflanzen- und Tierarten geschützt, von denen […]

Paklenica Nationalpark: Heimat Winnetous

Paklenica Nationalpark

Der Paklenica Nationalpark liegt in der Region Dalmatien . Er befindet sich zwischen der Küste und den höchsten Gipfeln des Velebit-Gebirges. Aufgrund seiner einzigartigen Natur, der herrlichen Wälder und der außergewöhnlichen geomorphologischen Strukturen wurde das Gebiet 1949 zum Nationalpark erklärt. Der Hauptgrund für die Ausrufung dieses Nationalparks war der Schutz des größten und am besten […]

Ugljan: Die Insel mit zwei Gesichtern

Ugljan Insel

Ugljan ist eine der am dichtest besiedelten Inseln Kroatiens. Die Insel wurde 1325 erstmals unter ihrem heutigen Namen erwähnt. Ugljan ist eine Insel mit zwei Gesichtern: Die Westküste ist ruhig und unbewohnt. An der Ostküste liegen sieben kleine Städte. Die Insel liegt direkt gegenüber von Zadar. Fähren bringen Bewohner und Touristen bis spät in die […]

Tamburica Festival: Traditionelle Musik

Tamburica Festival

Das Tamburica Festival mit traditionell kroatischer Musik findet in der Region Slawonien und Baranja statt. Es ist das wichtigste Festival der Region. „Tamburica“ ist ein Oberbegriff für südslawische und ungarische Zupfinstrumente. Diese Art der Musik ist spezifisch für Kroatien, Serbien und Ungarn. Sie ist ein wichtiger Teil der Tradition und Bräuche. Etymologisch betrachtet ist das […]

Ljudevit Gaj: Vater der modernen kroatischen Sprache

Ljudevit Gaj: Vater der modernen kroatischen Sprache

Ljudevit Gaj war einer der Pioniere der illyrischen Bewegung in Kroatien. Er ist für die Standardisierung der kroatischen Sprache verantwortlich. Sein Buch „Kratka osnova horvatskog pravopisanja“ war die erste Rechtschreibung der kroatischen (damals illyrischen) Sprache. Zum einen war die Illyrische Bewegung ein Zeichen des Widerstands gegen die Ungarisierung. Zum anderen war sie ein Kampf um […]

Folklore Festival: Đakovački vezovi

Đakovo Folklore

Das Folklore Festival „Đakovački vezovi“ ist die wichtigste Veranstaltung der kroatischen Folklore. Es findet seit 1967 jährlich im Juli für 14 Tage statt. Das „Đakovački vezovi“ ist eines der bekanntesten Festivals der kroatischen Bräuche und Folkore. Auf diesem Folklore Festival stellen Künstler brauchtümliche Musik aus Slawonien, Baranja, Syrmien und anderen Teilen Kroatiens vor. Es nehmen […]

Suche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner