Hvar: Lavendelinsel
Die Lavendelinsel Hvar gehört zu den bekanntesten mitteldalmatinischen Inseln in Kroatien. Sie bedeckt ganze Landstriche mit ihrem kräftigen Lila der Pflanze. Sie ist aber auch für ihr glasklares Wasser und schöne mittelalterliche Städte bekannt. Den Lavendel findet man vor allem in nicht so besiedelten Osten der Insel. Dort wachsen auch weitere aromatische Pflanzen wie Zitrusfrüchte, Rosmarin […]
Die Festung Klis: Historische Burg Dalmatiens
Die Festung Klis ist eine historisch bedeutende Burg in Dalmatien. Sie thront auf einem Berg oberhalb des gleichnamigen Ortes Klis. Die Festung Klis ist nur wenige Kilometer von der spätantiken Stadt Split entfernt. Die Burg ist heutzutage sowohl für Touristen als auch für Einheimische ein attraktives Ausflugsziel in Dalmatien. Von der Burg aus hat man einen phänomenalen […]
Makarska: Hafenstadt an der dalmatischen Küste
Makarska ist eine Hafenstadt an der dalmatischen Küste. Gutes Essen, viel Sonne und kristallklares Wasser machen die Stadt zum perfekten Urlaubsziel. Am Rande der Stadt liegt das Biokovo-Massiv. Somit ist das Klima auch während der heißen Sommertage äußerst angenehm. Der höchste Berg des Massivs ist der „Sveti Jure“, der mit einer Höhe von 1767 Metern […]
Mali Ston: Sommerfrische am Meer
Mali Ston liegt im Süden Kroatiens in Dalmatien. Rektoren und Bischöfen schätzten bereits im Mittelalter die stete, frische Meeresbrise. Trapezartige Befestigungsanlagen Die kleine Stadt liegt im Osten der Insel Pelješac. Das Dorf ist umgeben von einem Berghang und mächtigen Befestigungsmauern, die sich trapezartig um die Stadt legen. Die Befestigungsmauern verbinden den Ort mit der mittelalterlichen Stadt […]
Našice: lange und interessante Tradition
Der sonnige Osten Kroatiens- ein Teil, der leider über keine große Touristensaison verfügt, pflegt seine eigene interessante Tradition. Dieses im Heimatkrieg in den 90er Jahren am meisten betroffene Gebiet, brauchte viele Jahre zur Renovation und zur Weiterentwicklung. Obwohl man neben der adriatischen Küste die interessanten touristischen Angebote im Osten des Landes kaum sieht, ist noch […]
Novigrad: Museum Lapidarium
Das besondere Museum Lapidarium im liebenswerten Küstenstädtchen Novigrad bietet archäologische Schätze aus dem 1. bis 18. Jahrhundert.
Pelješac: Halbinsel voller Stille und Schönheit
Pelješac ist bekannt für seine Stille und Schönheit. Sie ist mit einer Fläche von 358 km2 die zweitgrößte kroatische Halbinsel nach Istrien. Sie befindet sich im Süden von Kroatien und ist seit Urzeiten bekannt für den Weinanbau und ihre Weinplantagen. Der Weinanbau hat eine lange Tradition auf der Halbinsel und gilt mit dem Tourismus, Fischfang und […]
Smokvica: Versteckte Ortschaft
Die versteckte Ortschaft Smokvica ist von Weingärten umgeben und von mildem mediterranem Klima beherrscht. Dabei befindet sich Smokvica auf halber Strecke zwischen der Stadt Korčula an der Ostküste und Vela Luka an der Westküste im Landesinneren der Insel Korčula. Wegen ihrer grünen Wälder mit Kiefern, Zypressen, Pinien und Tälern mit Palmen, Mandel- und Feigenbäume wird Korčula auch als die „grüne […]
Solin: Wiege der früh-kroatischen Geschichte
Die Stadt Solin gilt als die Wiege der früh-kroatischen Geschichte. Sie liegt an der Adriaküste an der Mündung des Flusses Jadro, der am Fuße des Gebirges Mosor entspringt und nach langem Kurs in die Bucht von Solin mündet. Sie grenzt mittlerweile direkt an die Stadt Split und war einst eine ilyrische Siedlung. Geburtsort des Kaisers Diokletian, Beginn der […]
Umag – die Salinen von Sečovlje
Keine 20 Kilometer von Umag entfenrt gleich hinter der Grenze zu Solvenien, liegen der ein weitläufiger Landschaftspark mit den die Salinen von Sečovlje.