Flughafen Osijek das Tor zum Osten Kroatiens

Osijek Flughafen

Der Flughafen Osijek nach der viertgrößten Stadt Kroatiens benannt. Er liegt er ungefähr 20 Kilometer von Stadtzentrum von Osijek entfernt. Dieser kleine Flughafen mi nur ca. 50 Angestellten, dessen Personal nur ungefähr 50 Beschäftigte zählt, ist der einzige Flughafen im kroatischen Osten und verbindet diese Region mit den anderen Landesteilen und der Welt. Mehrmals pro Woche gibt es Verbindungen […]

Flughafen Brač

Brac Airport Zracna Luka

Der andere, kleinere Flughafen Kroatiens, der schon dieses Status hat und den kommerzielle bzw. Charter-Fluggesellschaften und Private Flieger anfliegen können, ist der Flughafen von Brač. Wie der Name sagt, befindet sich der Flughafen Brač auf der gleichnamigen Insel Brač und ist schon sehr gut mit Europa verbunden. Die Fluggäste können leicht und schnell die Insel […]

Flughafen Rijeka: Zentrale Lage zu vielen Destinationen

Flughafen Rijeka Zračna luka Rijeka

Der Flughafen Rijeka (kroat.: Zračna luka Rijeka), bietet gute Verbindungen nach Europa und in die ganze Welt, obwohl es sich um einen kleinen Flughafen handelt der sich in einer eher kleinen kroatischen Stadt befindet. Der Flughafen Rijeka ist mit vielen Orten direkt verbunden. Unter anderem mit: Oslo, Paris, Stockholm, Berlin, Tallinn, Warsaw, Katowice, Riga, Tel […]

Nationalpark Mljet

Nationalpark Mljet Kloster Marien

Der Nationalpark Mljet bildet den Westteil der Insel Mljet im Süden Dalmatiens nahe Dubrovnik. Der Nationalpark Mljet bietet eine einzigartige Kombination aus Besonderheiten der Natur. Der Nationalpark Mljet ist der älteste Meerespark in dem gesamten Mittelmeer. Die Insel Mljet wird unter anderem auch „Odysseus-Insel“ genannt und gehört zu den stärksten bewaldeten im gesamten Mittelmeerraum. Der Zugang in den […]

Das Museum der Neandertaler: Wie sahen unsere Anfänge aus?

Museum der Neandertaler in KrapinaMuseum der Neandertaler in Krapina

Das Museum der Neandertaler in Krapina stellt eine Art von Beziehung zu den Ursprüngen der Menschheit dar. Das Museum der Evolution in Krapina wurde im Jahr 1969 gegründet. Die Sammlung wurde von Mirko Malez organisiert und zur Verfügung gestellt. Zu dieser Zeit wurde das Museum und die Umgebung vom Museum und dem Fundort Hušnjakovo katalogisiert. Das […]

Đakovo: Das Herz Slawoniens im Osten Kroatiens

Kathedrale im Djakovo

Auf der Fahrt nach Đakovo begegnet man goldenen Feldern und stolzen Einheimischen mit einer reichen Tradition. Die Einwohner in Slawonien sind vor allem bekannt für ihre Gastfreundschaft. Der slawonische Osten Kroatiens ist sehr landwirtschaftlich und dörflich geprägt. Das haben die Slawonen dem angenehmen Klima und dem fruchtbaren Boden zu verdanken. Das Herz Slawoniens ist aber […]

Karlovac, eine Stadt an vier Flüssen

Karlovac Altstadt

Karlovac die Stadt an vier Flüssen, mit dem ihrem Renaissance Stadtzentrum liegt im Herzen von Kroatien. Die Flüsse heißen, Korana, Kupa, Mrežnica und Dobra. Dieses Zusammentreffen macht die Stadt zu etwas ganz besonderem. Man könnte die Stadt, als eine perfekte Kombination aus Schönheit, Kraft und Unberechenbarkeit bezeichnen. Die wunderschöne Natur, die die Flüsse umgibt, macht […]

18. – 21 Oktober 2018 Biograd Boat Show

Biograd Boat Show

Die Biograd Boat Show ist nicht nur die größte Bootsausstellung in Kroatien, sondern auch in ganz Mitteleuropa. Die Messe beherbergt über 300 registrierte Aussteller, und 300 Boote sowie mehr als 1.500 Charter-Boote werden auf der Messe vorgestellt. Während der Ausstellung finden zahlreiche begleitenden Vorlesungen und Seminare mit Themen aus Geschäftsleben, Bildung, Gesellschaft, Sport und Freizeit […]

Boškarin Rind – Glückliche Delikatesse

Boškarin Rind Istrien

Das Boškarin Rind gilt als die älteste europäische Rinderart und steht besonders bei Gourmets hoch im Kurs. Wenn man auf Tour durch das Landesinnere von Istrien ist, begegnet einem immer wieder das Motiv grüner Wiesen, auf denen wunderschöne weißgraue Rinder weiden, deren Hörner hoch in den blauen Himmel ragen. Das Boškarin Rind kam wohl zu […]

Olivenöl aus Istrien: Über 1.600 Jahre Tradition

Olivenöl Istrien

Das Olivenöl aus Istrien reiht sich in die Olivenöl-Mittelmeer-Tradition nahtlos ein. Die Olive ist das Wahrzeichen des Mittelmeerraumes und das Symbol der Fruchtbarkeit. Sie tut in so vielen Bereichen gut und Gutes: als Nahrung, Heilmittel, Brennstoff und aus ihrem edel gemaserten Holz kann man wunderbare Haushalts- oder Kunstgegenstände schnitzen. Der Olivenbaum ist seit Jahrtausenden eine der Grundlagen des […]

Suche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner