Kultur

Das Ethnoland Dalmati nahe dem Krka-Nationalpark bietet neben einem Museum und Einblicke in die Folklore, auch Verkostungen von Regionalem.

Das Haus Dobroviฤ‡ in Jelsa beherbergt das Stadtmuseum, aber zeigt auch wechselnde Kunstausstellungen und Kulturgeschichte.

Civitas Sacra ist eine interaktive Ausstellung im Galbiani Palast auf drei Etagen mit Steinskulpturen, Gemรคlden und Gewรคndern.

Die Kreuzprozession in Jelsa fรผhrt รผber die gesamte Insel Hvar und ist immaterielles UNESCO Weltkulturerbe.

Das ethnografische Museum Barilo ist ein zentraler Anlaufpunkt fรผr alle, die mehr รผber die Geschichte von Korฤula erfahren mรถchten.

Der Klapa-Gesang in Stari Grad zรคhlt zu den wichtigen volkstรผmlichen Traditionen Dalmatiens und zum immateriellen Weltkulturerbe der UNESCO.

Tempel und Thermen: Die rรถmische Siedlung Nezakcij in Istrien bietet einen groรŸen archรคologischen Park sowie ein Museum.

Das Kloster Krapanj ist das bedeutendste Kulturdenkmal auf der Insel. Sehenswert ist auch das Klostermuseum, in dem viele wertvolle, auch geschรผtzte Ausstellungsstรผcke aufbewahrt werden.

Die Kirchen von Tribunj bieten willkommene Wegstationen und Ziele, um bei einem Spaziergang die Stadt zu erkunden.

Die Festung Prozor in Vrlika eignet sich als perfekter Aussichtspunkt fรผr einen Blick รผber die Region. Von hoch oben erรถffnet sich der Blick auf Stadt,

Suche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner