Kliลกko polje ist ein etwa drei Kilometer langer Wanderweg. Er fรผhrt von Solin aus bis zur Festung Klis und wieder zurรผck
Amphitheater, Basilika, Tempel: Die Ausgrabungen Solin sind zu einem archรคologischen Park zusammengefasst und fรผhren in die Zeit der Rรถmer.
Der Spazierweg entlang des Flusses Jadro in Solin beginnt in Solin und fรผhrt zur Quelle. Nach etwa einer Stunde Gehzeit ist nach 3,24 Kilometern das
Das Porta Caesarea in Solini st das ehemalige aus dem 1. Jahrhundert stammende Stadttor. Durch das Stadttor fรผhrte die Rรถmerstraรe, von der die Straรenbelรคge zum
Die Friedhofsruine Marusinac in Solin umfasst neben dem Friedhof auch die Doppelbasilika sowie das Mausoleum. In diesem wurde der Mรคrtyrer Anastasius bestattet.
Das Freilichtmuseum Tusculum in Solin ist heute ein Museum, in dem der Sarkophag vonFrane Buliฤ aufgebahrt ist. Er hat den Bau des Tusculum in Auftrag
Die fรผnf Brรผcken in Solin waren fรผr den Verlauf der wichtigen stรคdtischen Hauptstraรe Decumanus Maximus von groรer Bedeutung.
Die ehemalige Stadtbasilika Solin ist Teil des christlichen Zentrums der frรผher rรถmischen Stadt Salona. Die Grundrisse sind gut erkennbar.
Die ersten Teile der Stadtmauern von Solin wurden etwa 100 Jahre vor Christus errichtet und wuchsen dann immer wieder mit der Stadt mit.
Das Besondere an der hohlen Kirche in Solin liegt darin, dass hier in eine alte Kirche eine neue Kirche gebaut wurde. Die Bezeichnung โHohle Kircheโ