Das Öko-Ethno Dorf Tugare lässt sich am besten bei einer Wanderung erkunden. Auf einer Strecke von vier Kilometer gibt es alte Steinhäuser, Kirchen und andere Gebäude im Hinterland Dalmatiens zu sehen.
Im Herzen Dalmatiens gelegen zieht das Öko-Ethno Dorf Tugare auch fernab von Badestränden, Inseln und kristallklarem Meerwasser immer mehr Touristen an. In diesem Dorf, südlich von Split, ist es möglich, Dalmatien so kennenzulernen, wie es früher war. Das Öko-Ethno Dorf Tugare ist nicht nur ein toller Hotspot, sondern auch ein schöner Ort zum Wandern. In einer rund einstündigen Wanderung geht es vier Kilometer von Tugare Podume aus bis nach Tugare Čažin Dolac. Der Weg führt grossteils über Schotterwege und wird als leicht eingestuft. Mit all den historischen Highlights auf der Wanderung eignet sich diese auch sehr gut für Familien mit Kindern.
Wandertipps rund ums Öko-Ethno Dorf Tugare
Das kleine Dorf Srednja Poljica im ehemaligen Fürstentum Polica wird als Museum im Freien bezeichnet. Auf der Wanderung geht es nicht nur durch eine wunderschöne Naturlandschaft, sondern auch vorbei an alten Häusern und Bauwerken, die der traditionellen Architektur entsprechen. Die Architektur ist geprägt von Trockenmauern und spiegelt eine Natürlichkeit und Harmonie mit der umliegenden Landschaft wider. Sehenswert ist auch die St. Rochus Kirche im Dorf Ume, das kurz nach dem Startpunkt in Tugare Podume erreicht wird. Gleich danach beginnt der Pfad, der zur Kirche Mariä Geburt führt, ehe in Tugare Čažin Dolac die Franziskuskirche schon von Weitem zu sehen ist.
Der beste Zeitpunkt für die Wanderung
Die Wanderung durch das Öko-Ethno Dorf Tugare ist zu jeder Jahreszeit möglich. Während es im Sommer aber häufig zu warm zum Wandern ist, bietet es sich besonders im Frühling oder im Herbst an, sich auf die traditionellen und historischen Spuren von Tugare zu begeben. Im Frühling beginnt die Natur zu ergrünen, wodurch die Landschaft besonders lebendig wirkt. Im Herbst ist es schön, durch die bunt gefärbten Wälder zu wandern. Unterwegs gibt es immer wieder tolle Möglichkeiten für schöne Fotos und die Aussicht auf das Dorf und die umliegende Landschaft laden zum Verweilen ein. Auf mitunter großen Höhen gibt es in Tugare alte Steinhäuser und auch verfallene Häuser zu sehen. Dank der guten Ausschilderung ist es problemlos möglich, die Route zu bewältigen, um bestens arrangierte Antiquitäten in ihrer vollen Pracht zu besichtigen. Wandertipps rund ums Öko-Ethno Dorf Tugare machen Lust auf Entdeckungen abseits von der Küste.
Weitere Highlights:
- Nostalgisch schön: das Ethno-Öko-Dorf Tugare
- Nachhaltiger Tourismus: Ökotourismus in Kroatien
- Wandern rund ums Öko Zentrum Budinjak
Bilder: Adobe Stock