Die Kirche des heiligen Petrus stammt aus dem 18. Jh. Sie ist eine der beliebtesten und schรถnsten Sehenswรผrdigkeiten in Supetar.
Die Kirche des heiligen Petrus und der zugehรถrige Glockenturm sind ein Wahrzeichen der Stadt. Es gibt auch ein Kirchenmuseum. Neben der Kirche stehen frรผhchristliche Mosaiken aus dem 6. Jh. Die Kirche baute man auf den Fundamenten einer frรผhchristlichen Basilika. Der Schutzpatron ist der hl. Petrus. Diesem hat der Ort Supetar und die Kirche seinen Namen zu verdanken. Im Kroatischen nennt man sie „Crkva sveti Petar“ (Kirche des heiligen Petrus). Das Gotteshaus ist auch bekannt unter dem Namen „Kirche der Mariรค Verkรผndigung“.

Kirche des heiligen Petrus – Kirche und Museum
Die Kirche ist zweifelsfrei eine der beliebtesten und schรถnsten Sehenswรผrdigkeiten in Supetar. Mit ihrem eindrucksvollen Glockenturm dominiert sie das Stadtzentrum. Der komplette Komplex besteht aus der Pfarrkirche, dem Kirchturm, dem Leroj-Uhren-Turm und dem Kirchenmuseum Die Kirche des heiligen Petrus steht unter Denkmalschutz. Man sollte auf jeden Fall dem Kirchenmuseum einen Besuch abstatten. Hier befinden sich nรคmlich die รberreste eines Mosaiks aus dem 6. Jahrhundert. Der Eingang des Museums wird von einer Skulptur bewacht, dem hl. Viktor. Am Eingang in den Kirchenhof thront eine Statue der Mutter Theresa.
Architektur und Schรคtze der Kirche
Die รคlteste Dorfkirche von Supetar, die Basilika, ist heute leider nicht mehr erhalten. Genaugenommen wurde die Kirche im Jahre 1733 errichtet. Das Gotteshaus im Stile des Barock birgt reiche Schรคtze im Inneren: Grabplatten, Altarbilder und ein kunstvolles Weihwasserbecken im gotischen Stil. Die besonderen Highlights sind jedoch die Sonnenuhr und der Sarkophag mit dem Wappen und der Inschrift aus dem Jahr 1744. Diese beiden Sehenswรผrdigkeiten findet man an der linken Auรenseite der Kirche. Von dieser Seite strahlt auch das Sonnenlicht in die Kirche und bricht sich in durch die prรคchtigen Fenster in bunte Farben. So erstrahlen die Seitenaltรคre und die beiden Sรคulenreihen. Die Sรคulenreihen gliedern das Kirchenschiff sehr harmonisch. Blickt man nach oben, so entdeckt man den farbenfrohen Glasleuchter. Darรผber erstreckt sich eine tolle Stuckdecke mit zarten Pastelltรถnen.
Weitere Highlights: