Heilschlamm aus dem See Segal auf der Insel Pag

Heilschlamm aus dem See Segal

Der Heilschlamm aus dem See Segal auf der Insel Pag hilft bei rheumatischen Erkrankungen, aber auch bei Beschwerden innerer Organe. Der See liegt idyllisch und lรคdt auch zu lรคngeren Aufenthalten ein.

Kroatien ist nicht nur bekannt fรผr seine zahlreichen Strรคnde und Meeresbuchten, jedoch auch fรผr seine heilende Natur. Zu den besonderen Arten, in Kroatien seinem Kรถrper etwas Gutes zu tun, zรคhlt auch der Heilschlamm, der sich an verschiedenen Orten des Landes finden lรคsst. Die besondere Zusammensetzung des Schlamms beinhaltet viele Stoffe, die der Haut, aber auch der Heilung verschiedener Erkrankungen zutrรคglich sind und sie lindern. Ein Platz, der fรผr seinen heilenden Schlamm bekannt ist, ist der See Segal. Dieser kleine und unscheinbare See befindet sich nur wenige Meter von der Kรผste entfernt im Sรผdwesten der Insel Pag bei Povljana.

Heilender Schlamm im See Segal

Westlich des Ortes Povljana fรผhrt ein kleiner Kรผstenweg hinaus aus dem Ort. Vorbei am Strand Dubrovnik geht es nur mehr ein Stรผck, bis der kleine See Segal in Sichtweite gelangt. Nur durch den Kรผstenweg ist der See vom Meer getrennt. Schnell drรคngt sich der Verdacht auf, dass die Zusammensetzung des Sees auch durch das Meer beeinflusst wird. Zusammen mit der sauberen Luft und der Sonne wird in dem See, der gerade einmal 100 Meter im Durchmesser misst, ein spezielles Schlammsediment geschaffen, das natรผrliche und heilende Wirkstoffe enthรคlt. Als besonders heilsam gilt der Schlamm bei verschiedenen Hauterkrankungen, aber auch bei degenerativen Krankheiten sowie rheumatoider Arthritis. Die Ufer des Sees sind sehr flach, sodass es leicht ist, an den begehrten Schlamm zu gelangen. Immer wieder kรถnnen Menschen dabei beobachtet werden, wie sie sich den Schlamm auf die verschiedenen Kรถrperpartien schmieren, um damit verschiedene Leiden zu heilen oder einfach ihre Gesundheit zu erhalten. Oft wird der Schlamm auch wie ein Umschlag auf den Bauch oder im Bereich der Nieren aufgetragen. Denn es ist auch bekannt, dass er bei Erkrankungen der Geschlechtsorgane, bei Harnwegserkrankungen und auch bei Verdauungsbeschwerden helfen soll.

Heilschlamm begehrt bei Rheumapatienten

Besonders viele Menschen, die an rheumatischen Erkrankungen leiden, suchen den See Segal auf der Insel Pag auf. Denn die spezielle Schlammzusammensetzung wirkt sich positiv auf die Gelenke und auch auf die Wirbelsรคule aus. Der Schlamm kann ruhig einige Zeit am Kรถrper bleiben, bevor er wieder abgewaschen wird. Die Umgebung mit alten Kiefern, dem Meer in Hรถrweite und zahlreichen Vรถgeln des Vogelschutzgebietet schafft eine wohltuende Atmosphรคre, in der auch ein lรคngerer Aufenthalt angenehm erscheint.

Weitere Highlights:

Bilder: Adobe Stock

Suche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner