Die venezianische Festung Kastelina ist neben der Brรผcke aus Privlaka das berรผhmteste Denkmal der Insel Vir. Sie steht am Sรผdostufer der Insel direkt am Ufer.
Die Festung Kastelina steht stolz am Rand des sรผdรถstlichen Inselufers von Vir. Das alte Ruinengemรคuer erzรคhlt eine lange Geschichte, die von Konflikten geprรคgt ist. Kastelina liegt offen hin zur Meerseite mit Blick zum dalmatischen Festland. Auf der anderen Seite versperrt ein Pinienwald den Blick auf die Festung. Die Ruine liegt idyllisch und verborgen am Ufer, so als mรถchte sie endlich ihre Ruhe genieรen.
Die lokale Beschรผtzerin des Volkes
Die Insel Vir befand sich lange Zeit unter der Herrschaft der kroatisch-ungarischen Herrscher. Danach kam sie in venezianische Hand. Im Jahr 1500 war die nahegelegene Stadt Nin in Gefahr und wurde beim Angriff der Osmanen zerstรถrt. Deswegen haben die Venezianer damals entschieden die Festung Kastelina zum Schutz der Insel Vir und der Stadt Nin auf der Insel Vir zu errichten.
Somit wurde zur Wahrung der Stรคdte vor den Uskoken und Osmanen die Festung im 17. Jhd. beim Ort Kozjak „aus dem Boden gestampft“. Im Jahr 2001/2002 wurde Virs Inselsymbol renoviert. Die heute dort stehende Ruine der Festung Kastelina ist eine รผberschaubare Zeugin dieser stรผrmischen Zeiten.
Familienwappen an der Fassade der Festung Kastelina
Fรผr die Inselbewohner und Nachbarn vom Festland ist Kastelina die Heldin, die sie vor den Tรผrken und Uskoken verteidigte. Danach diente die Festung Kastelina auch weiterhin dem Militรคrpersonal der venezianischen Verwaltung. Zu der Zeit waren die Regionen Dalmatien und Istrien unter venezianischer Regierung. Ebenso wie die Insel Vir. Von dieser Herrschaft berichten heute die Wappen der venezianischen Familien, die dieses Gebiet verwaltet haben. Die Wappen der Generalintendanten von Dalmatien Francesco Molina (1623) und Antonio Pisani (1626), als auch das Familienwappen der ortsansรคssigen Familie Grisogono, befinden sich an der sรผdlichen Mauerfassade der Festung Kastelina. An der Nordseite widerum befindet sich der geflรผgelte Lรถwe – das Symbol der venezianischen Republik.
Der Strand Kastelina und seine Festung
Die Festung Kastelin wurde aus Stein gebaut, der in gleichfรถrmige Blรถcke geschnitten und mit Kalkmรถrtel verarbeitet wurde. Weder Wind, Wellen, Sonne, Salz noch Menschen konnten die Schutzmauer zerstรถren. Wie eine wahre Heldin steht heute die Festung Kastelina in der Kozjak-Bucht und bietet ihren Besuchern und Badegรคsten eine spektakulรคre Uferkulisse am Strand. Bei Sonnenuntergang entstehen bei der Festung Kastelina herrliche Fotos.
Nahe von Kastelina (auch an anderen Standorten auf der Insel Vir) gibt es Peloidschlamm/Heilschlamm. Dieser eignet sich hervorragend zur Behandlung von rheumatischen Erkrankungen, insbesondere fรผr รคltere Menschen. Die Beschaffenheit des Strandes ist eher rau und schroff, weshalb fรผr den Gang ins Wasser entsprechendes Schuhwerk zu empfehlen ist. Am steinigen Strand ist kaum etwas los und verborgen hinter dem Pinienwald kann hier in Selenruhe das Meer und die herrliche Aussicht genossen werden.
Weitere Highlights:
- Vir auf der Insel Vir
- Leuchtturm Lanterna
- Zadar
Autorin: Vedrana Vukelic