Auf einer Wanderung zur Festung Svetojanj lรคsst sich vieles entdecken – etwa eine der schรถnsten Ecken der Mondinsel.
Die Insel Pag wird nicht umsonst auch als Marslandschaft bezeichnet. Das trockene Klima, die salzige Luft und die hohen Temperaturen schaffen hier widrige Bedingungen fรผr jegliche Vegetation. Dementsprechend karg sieht die Landschaft auch aus, die durch eine Autobrรผcke mit dem Festland verbunden ist. Wer meint, dass einige der Felsenhรผgel in der Landschaft eine geradezu kรผnstliche Form aufweisen, kรถnnte damit durchaus richtig liegen. Denn nicht selten handelt es sich dabei auch um Ruinen, die die Zeit vergessen hat. Eine dieser ehemaligen Festungen, die nur noch im Ansatz bei nรคherer Betrachtung erkennbar ist, ist die Ruine Svetojanj. Sie befindet sich an der Ostkรผste der Insel รถstlich von Stara Novalja und eignet sich gut als Ziel fรผr eine Wanderung durch die Marslandschaft von Pag.
Festung zwischen zwei Buchten
Die Festung befindet sich mit Blick auf den Velebit-Kanal auf einer kleinen Landzunge, die links und rechts von Buchten flankiert wird. Wahrscheinlich war diese gut zu verteidigende Position auch der Grund fรผr die Standortwahl der einstigen Erbauer. Die Geschichte der Festung dรผrfte bis in die Spรคtantike zurรผckreichen. Zu finden sind heute nur noch die Grundrisse der ehemaligen Burganlage. Innerhalb der Mauern dรผrften sich mehrere Gebรคude dicht nebeneinander befunden haben. Nachgewiesen werden konnten auรerdem mehrere Wasserzisternen sowie quadratische Tรผrme. Die besondere Art der Architektur und Bauweise deutet auf ein frรผhbyzantinisches Castrum hin. Von der Festung Svetojanj aus lieร sich der Schiffsverkehr im Velebit-Kanal kontrollieren. Sie stand auรerdem in Kontakt mit anderen Festungen auf der Insel Rab sowie auf dem Festland.
Wanderweg zur Festung Svetojanj
Ein guter Ausgangspunkt fรผr eine Wandertour zur Festung Svetojanj ist die kleine St. Antoniuskirche in Novaljsko polje. Von diesem malerischen Ort aus fรผhrt die rund 19 Kilometer lange Strecke Richtung Stara Novalja. Meter fรผr Meter wird die Landschaft karger, was vor allem auf die Wirkung des Bora-Windes zurรผckzufรผhren ist, der viel Salz auf die Insel bringt. Der Weg biegt Richtung Osten zur Festung Svetojanj, die ausgiebig erkundet werden kann. Von hier aus ist auch ein guter Blick auf das Festland mรถglich. Anschlieรend fรผhrt der Weg weiter nach Sรผden und zu einem Wasserloch namens Svetojaลกnica, das nur knapp 50 Meter lang und 30 Meter breit ist, aber eine verlรคssliche Wasserquelle fรผr die Landwirtschaft war. Gen Sรผden geht es am Steinbruch der Insel Pag vorbei und dann voller neuer Eindrรผcke wieder zurรผck zum Ausgangspunkt.
Weitere Highlights:
- Heilschlamm aus dem See Segal auf der Insel Pag
- Ruine “Fortica” bei der Pag-Brรผcke
- Felsenklettern am Strand Beritnica auf Pag
- Die Spitzen von Pag als immaterielles Kulturerbe der UNESCO
Bilder: Adobe Stock