Murter ist die größte und wichtigste Insel in der Region Šibenik in Dalmatien. Sie liegt am Tor der Kornaten und ist ein attraktiver Punkt für Segler.
Die Anfänge des Tourismus gehen hier auf die dreißiger Jahre dieses Jahrhunderts zurück. In der Bucht von Slanica baute man damals für Gäste eine Villa. Die Spuren der alten Liburner lassen sich überall auf Murter finden. Unterhalb des Berges Gradine befinden sich die heutigen Orte Betina und Murter. Ebenfalls dort sind die Überreste der römischen Stadt Colentuma zu finden. Die wahren Perlen sakraler Architektur sind die mittelalterlichen Kirchen St. Mihovil und die Barockkirche des Heiligen Franz von Assisi in Betina.

Murter: Nationalpark und Segeln
Die Insel ist vor allem für ihren nautischen Tourismus bekannt. Die Kornaten sind die größte und dichteste Inselgruppe der kroatischen Adria. Murter ist der Verwaltungsitz des rund 140 Inseln umfassenden Archipels. Die kleine Insel verfügt über viele Sandstrände, tolle Nationalparks und Seen. Mit der traditionellen Segelregatta „Kornati Cup“ wird im April die offizielle Tourismussaison eingeläutet.
Kulinarisches Reiseziel
Der größte Teil der Insel ist mit jahrhundertealten Olivenbäumen und Feigen bedeckt. Sie ist außerdem für ihr ausgezeichnetes Olivenöl bekannt. Neben der Landwirtschaft leben die Menschen hier vom Schiffbau, von der Fischerei und Viehzucht. Die Tavernen bieten gastronomische Spezialitäten mit frischem, mediterranem Flair.
Highlights:
- Betina
- Tisno
- Vraner See