Wer an Kroatien denkt, hat meistens glasklares Wasser, traumhafte Strände und die malerische Küstenlandschaft vor Augen. Doch neben der atemberaubenden Natur bietet das Land auch zahlreiche kulturelle Highlights. Ein besonders eindrucksvolles Beispiel für die Verschmelzung von Kunst und Landschaft ist der Your Black Horizon Art Pavillon in Lopud. Diese innovative Installation, die anlässlich der 51. Biennale von Venedig entstand, zieht bis heute Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhaber aus aller Welt in ihren Bann.
Einleitung und Kontext
Die Insel Lopud liegt nur eine kurze Fährfahrt von Dubrovnik entfernt und ist Teil der Elaphiten-Inselgruppe. Mit ihren ruhigen Buchten, üppigen Wäldern und dem entspannten Insel-Flair bietet Lopud Reisenden eine willkommene Auszeit vom geschäftigen Treiben der nahegelegenen Großstadt. Gleichzeitig entdecken immer mehr Besucher, dass Lopud nicht nur ein Ort zum Entspannen und Sonnenbaden ist, sondern auch kulturell einiges zu bieten hat. Der Your Black Horizon Art Pavillon in Lopud ist dafür das beste Beispiel: Er verbindet architektonische Raffinesse mit einem nahezu meditativen Kunsterlebnis.
Your Black Horizon Art Pavillon – Eine besondere Kunstinstallation auf Lopud
Der Your Black Horizon Art Pavillon wurde 2005 von dem international gefeierten Künstler Olafur Eliasson in Zusammenarbeit mit dem Architekten David Adjaye entwickelt. Ursprünglich war die Installation als inoffizieller Beitrag für die 51. Biennale von Venedig gedacht. Danach stellte man den Pavillon zunächst vorübergehend auf der Insel Lopud auf – doch inzwischen gehört er dort längst zum festen Inventar und ist aus der lokalen Kunstszene nicht mehr wegzudenken.
Insbesondere die Idee, Natur und Kunst zu vereinen, prägt das gesamte Konzept: Der Pavillon besteht im Wesentlichen aus einer Holzkonstruktion, die von außen betrachtet recht schlicht wirkt. Doch sobald man ihn betritt, entfaltet sich ein faszinierendes Spiel aus Licht, Schatten und architektonischen Formen. Eine horizontal verlaufende Lücke entlang der Wände erzeugt dabei ein schwebendes Lichtband, das in Relation zum natürlichen Horizont draußen steht.
Architektur und Wahrnehmung
Was den Your Black Horizon Art Pavillon in Lopud so besonders macht, ist das Spiel mit der Wahrnehmung. Im Inneren befindet sich ein stark abgedunkelter Raum. Durch die schmale, umlaufende Lichtlinie scheint das Tageslicht in den ansonsten dunklen Bereich hinein. Das weckt eine fast schon kontemplative Stimmung: Besucherinnen und Besucher richten ihren Blick automatisch auf den Lichtrand, der den Horizont im Außenbereich widerspiegelt. Sobald man den Pavillon wieder verlässt, bleibt für einige Augenblicke eine dunkle Linie „nachbrennend“ im Sichtfeld. Auf diese Weise setzt sich das Kunsterlebnis fort, selbst wenn man den Pavillon bereits verlassen hat.
Diese bewusste Irritation der Sinne ist ein zentrales Motiv in Olafur Eliassons Werken. Viele seiner Installationen beschäftigen sich mit den Themen Licht, Raum und Wahrnehmung. Gemeinsam mit David Adjaye, der für seine modernen Architekturprojekte bekannt ist, entstand auf Lopud ein Ort, an dem Kunst und Natur zu einer Einheit verschmelzen.
Kroatiens wachsende Kunstszene
Neben den beeindruckenden Küstenlandschaften, historischen Städten wie Split oder Zagreb und UNESCO-Welterbestätten wie der Altstadt von Dubrovnik, punktet Kroatien immer mehr mit einem vielfältigen Kunstangebot. Festivals, Galerien und Museen sprießen in allen Landesteilen, und die Inseln bilden da keine Ausnahme. So wie die Insel Hvar für ihr Sommerkulturprogramm bekannt ist, hat sich Lopud durch den Your Black Horizon Art Pavillon einen Namen gemacht.
Interessanterweise sind es nicht nur Touristen, die den Pavillon besuchen. Auch viele Kunstschaffende aus dem In- und Ausland kommen hierher, um sich inspirieren zu lassen. Die natürliche Umgebung mit ihren Zypressen, Olivenbäumen und Kakteen wirkt dabei ebenso belebend wie der Pavillon selbst. Wer während der Sommermonate nach Lopud reist, kann diese besondere Atmosphäre am eigenen Leib erfahren.
Lage und Besuchstipps
Der Your Black Horizon Art Pavillon in Lopud befindet sich nur wenige Gehminuten westlich des Ortszentrums. Da Lopud weitgehend autofrei ist, erreicht man die Installation am besten zu Fuß. Der Weg führt durch malerische Gassen und an einigen der schönsten Aussichtspunkte der Insel vorbei.
-
Anreise: Die meisten Urlauber starten in Dubrovnik und fahren mit der Fähre, die regelmäßig zwischen dem Festland und den Elaphiten verkehrt.
-
Beste Tageszeit: Am frühen Abend, wenn das Licht im Inneren des Pavillons eine besondere Atmosphäre schafft. Auch die Wirkung beim Verlassen ist dann besonders stark zu spüren.
-
Einkehrmöglichkeiten: In Lopuds kleinem Ortszentrum findet sich eine Auswahl an Restaurants und Cafés, in denen man vor oder nach dem Besuch eine Pause einlegen kann.
Warum sich ein Besuch lohnt
Ein Abstecher zum Your Black Horizon Art Pavillon in Lopud lohnt sich aus mehreren Gründen:
-
Einzigartiges Kunsterlebnis: Durch die raffinierte Konstruktion entsteht eine völlig neue Perspektive auf den Horizont und das eigene Sehen.
-
Natürliche Kulisse: Umgeben von Pinien und Palmen ist der Pavillon in eine malerische Umgebung eingebettet, die zum Verweilen und Nachdenken einlädt.
-
Kulturelle Entdeckung: Wer tiefer in Kroatiens Kunst- und Kulturszene eintauchen möchte, findet hier ein Beispiel dafür, wie moderne Kunstinstallationen außerhalb großer Metropolen platziert werden.
-
Abwechslungsreicher Inselausflug: Da Lopud autofrei ist, können Besucher die Insel entspannt erkunden, an den Stränden baden oder einfach die Ruhe genießen.
Perspektiven für die Zukunft
Seit 2007 ist der Pavillon fest auf Lopud installiert. Obwohl er ursprünglich nicht als Dauerinstallation gedacht war, scheint die Insel der ideale Standort zu sein. Ob und wann es Veränderungen oder Erweiterungen geben wird, kann nur die Zeit zeigen. Fest steht jedoch, dass der Your Black Horizon Art Pavillon zu den Sehenswürdigkeiten zählt, die das künstlerische Profil Kroatiens stärken. Durch die Zusammenarbeit international bekannter Künstler und Architekten wird zudem ein Zeichen dafür gesetzt, dass Kroatien nicht nur Urlaubsland, sondern auch Schauplatz für avantgardistische Kunst sein kann.
Fazit
Der Your Black Horizon Art Pavillon in Lopud ist ein Ort, an dem sich Kunst, Architektur und Natur auf eindrucksvolle Weise begegnen. Ursprünglich für die Biennale von Venedig konzipiert, hat sich diese Installation längst einen festen Platz im kulturellen Angebot der Insel erobert. Ob du dich für moderne Kunst interessierst oder einfach nur einen inspirierenden Ort inmitten der dalmatinischen Landschaft suchst: Ein Besuch lohnt sich allemal. Die Kombination aus natürlicher Schönheit, intensivem Licht- und Schattenspiel sowie der subtilen Sinneswahrnehmung macht den Pavillon zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein. Wer nach Kroatien reist und neben Strand und Sonne auf der Suche nach außergewöhnlichen Kunsterlebnissen ist, sollte unbedingt einen Abstecher nach Lopud einplanen – denn hier wartet ein Stück zeitgenössischer Kunst, das inmitten der mediterranen Kulisse ein echtes Highlight darstellt.
Weitere Highlights:
- Panoramablick von den Ruinen über den Šunj-Strand Lopud
- Franziskanerkloster auf Lopud
- Die Festung Sutvrac auf Lopud
- Šunj: Top-Strand auf der Insel Lopud
Bilder: Adobe Stock