In der Kvarner Bucht ist die Geschichte der Torpedoentwicklung zu Hause. Sehenswert: die Abschussrampe fรผr Torpedo in Rijeka als lost place.
Vieles รผber die ehemalige k.u.k Kriegsmarine der รถsterreichisch-ungarischen Monarchie ist im Verlauf der Jahrhunderte bereits in Vergessenheit geraten. Wer sich in die Hafenstadt Rijeka begibt, kann jedoch noch sehr viel von der Geschichte der รถsterreichisch-ungarischen Marine entdecken. Wie fortschrittlich diese beispielsweise war, zeigt sich in der Torpedo-Ausstellung in Rijeka. Denn der erste Torpedo der Welt wurde bereits im 19. Jahrhundert genau hier erfunden.
Erster Torpedo der Welt stammt aus Rijeka
Im damaligen Fiume, einem der wichtigsten Seemarinestandorte der Habsburgermonarchie entstand die Idee zum Torpedo durch die Arbeiten des aus Fiume stammenden Giovanni Luppis sowie dem Ingenieur, Robert Whitehead. Auf Letzteren sollten spรคter auch die nach ihm benannten Whitehead-Werke im Ort benannt werden. Wie genau sich die Entwicklung der ersten Torpedos in Rijeka zugetragen hat und wie die Vorarbeiten dazu aussahen, lรคsst sich in der Torpedo-Ausstellung in Rijeka besichtigen.
Die Ausstellung kann im Stadtmuseum Rijeka besichtigt werden. Zu sehen sind nicht nur komplette Torpedos, sondern auch einzelne Instrumente und Bauteile, die Schritt fรผr Schritt zu der Innovation in der Kriegstechnik gefรผhrt haben. Anschaulich wird auch erklรคrt, wie es zu dieser Errungenschaft kam und welche Folgen dies hatte. So etwa, dass fรผr die Produktion und Weiterentwicklung der Torpedos eine Reihe weiterer Instrumente und Gerรคtschaften erfunden wurden, aber die Technik auch in Lizenz ins Ausland verkauft wurde.
Schรคtze des Meeres gut aufbewahrt im Stadtmuseum Rijeka
Viele Ausstellungstรผcke, die heute im Stadtmuseum besichtigt werden kรถnnen, wurden unter groรem Aufwand aus dem Meer vor Rijeka geborgen. So etwa Torpedomotoren, aber auch Tiefengerรคte und natรผrlich auch ganze Torpedos. Ein guter Platz, um solche Schรคtze aus dem Meer zu bergen, ist die Region rund um die Torpedo-Startstation in Rijeka. Auch diese ist einen Besuch wert und gilt heute als Wahrzeichen der Stadt. Sie befindet sich an dem Ort, an dem frรผher auch die Torpedo-Fabrikation stattfand.
Die Torpedo-Abschussrampe diente dazu, Torpedos zu testen und deren Eigenschaften zu simulieren. Heute handelt es sich nur noch um eine Bauruine direkt am Meer, die aber ob ihrer Geschichte und besonderen Architektur vor allem bei Fotografen sehr beliebt ist. So zรคhlt die Torpedo-Startstation zum industriellen Erbe der Hafenstadt Rijeka.
Weitere Highlights:
- Sport in Rijeka in unberรผhrter Natur
- Einkaufen in Rijeka
- Hoch รผber dem Meer: die Burg Hreljin bei Rijeka
- Rijeka mit Kindern: aufregende Entdeckungen mit dem Nachwuchs
- Konjiฤki Klub Vodiฤajna: Reitclub nรถrdlich von Rijeka
- Stรคdtisches Puppentheater in Rijeka
- Rijeka fรผr Kulturliebhaber
- Die St.Vitus Kathedrale in Rijeka
- Rijeka Gouverneurspalast: Der Palast im Stil der Neurenaissance
- Molo Longo Rijeka: Der Weg ins Meer
- Marktplatz Rijeka: Einkaufen in einem historischen Gebรคude
- Korzo: Die Promenade ist das Herz von Rijeka
Bilder: Adobe Stock