Die Spitzen von Pag als immaterielles Kulturerbe der UNESCO

Spitzen von Pag

Die Spitzen von Pag gelten nach wie vor als unรผbertroffen. Die spezielle Handwerkskunst kann auf der Insel erlebt werden.

Einige Regionen Kroatiens sind bekannt fรผr ihr Olivenรถl, andere fรผr ihren Wein oder fรผr ihren Marmor. Die Insel Pag ist fรผr ein Handwerksprodukt bekannt, das hier seit Jahrhunderten hergestellt und auf hohem Niveau gefertigt wird: Die Spitzen von Pag sind รผber die Landesgrenzen hinaus bekannt und begehrt. Die edlen und in unterschiedlichen Mustern und Formen gefertigten Textilien werden auch heute noch sehr gerne als Souvenir mit nach Hause genommen.

Jahrhundertealte Tradition

Die Geschichte der Spitzenherstellung auf der Insel Pag geht bis in das 15. Jahrhundert zurรผck. Damals diente die Fertigung vor allem der Versorgung der weiblichen Bevรถlkerung der Insel sowie fรผr den kirchlichen Bedarf. Das Zentrum der Herstellung stellte damals das Nonnenkloster Sv. Margarite auf Pag dar, wo die Kunst der Fertigung auch an jรผngere Generationen weitergegeben wurde.

Die Spitzen waren seit jeher fรผr ihre Makellosigkeit und hohe Qualitรคt bekannt und erregten sogar das Interesse des Wiener Hofes. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde sogar eine eigene Schule auf der Insel gegrรผndet, die sich der Pflege und Weitergabe der besonderen Spitzentechnik wie sie sich auf Pag seit Jahrhunderten entwickelte, verschrieben hat.

Noch heute wird diese Tradition fortgefรผhrt, so dass Interessierte die Technik an mehreren Schulstandorten erlernen kรถnnen. Der besonderen Technik und hochwertigen Verarbeitung ist es zu verdanken, dass die Spitzen von Pag mittlerweile auch den Titel eines immateriellen Kulturgutes der UNESCO erlangt haben.

Die Spitzen von Pag โ€“ Teil der Lebenskultur

Die Spitzenherstellung auf der Insel Pag findet รผberall statt und das auch im รถffentlichen Raum. Hรคufig lassen sich in FuรŸgรคngerzonen und anderswo Damen beobachten, die gerade dabei sind, neue Spitzen herzustellen. Nicht selten sitzen sie direkt neben einem Marktstand, wo die bereits fertiggestellten Teile erstanden werden kรถnnen.

Wรคhrend sich die Herstellung in frรผheren Zeiten vor allem auf Kleidungsstรผcke konzentrierte, haben sich die Spitzen heute zu einem eigenen Dekoartikel entwickelt, der gerne auf Tischen ausgebreitet oder auch an der Wand zur Wohnraumgestaltung aufgehรคngt wird.

Wer sich einen รœberblick รผber die unterschiedlichen Muster und Formen der Spitzen von Pag verschaffen mรถchte, der besucht am besten die Spitzengalerie in der Altstadt von Pag. Dort sind zahlreiche Erzeugnisse aus Spitze ausgestellt und zudem lรคsst sich viel รผber den Herstellungsprozess erfahren.

Weitere Highlights:

Bilder: Adobe Stock

Suche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner